In der südlichen Hemisphäre ließen "Sommer" - Stürme riesige Hagelkörner vom Himmel fallen, welche die Straßen Nordargentiniens in Flüsse aus Eis verwandelten. Währenddessen zerstörte ein Multi-Vortex - Tornado über tausend Häuser in Brasilien. Die Oktober-Überschwemmungen im Nahen Osten, bei der Autos und Häuser weggespült wurden, setzten sich im November weiter fort. In Katar kamen dabei an nur einem Tag Regenmengen herunter, wie sie ansonsten in einem ganzen Jahr fallen. Auch Teile Israels, der Türkei, des Irans, Saudi Arabiens und Jemens wurden von noch nie dagewesenem Regenfällen überspült. Es ist bereits der zweite Monat in Folge, dass intensive Hagelstürme zu fließendem Eis in der arabischen Wüste geführt haben.
Die Serie an Feuerbällen, die Ende Oktober weltweit gesichtet wurden, setzte sich im November weiter fort. In Bangkok, Thailand, kam es zu einer spektakulären Sichtung - das zweite Mal in zwei Monaten, dass diese Stadt das erlebt. Im folgenden SOTT - Video haben wir auch Filmmaterial über Feuerbälle, die Irland und Südafrika zwei Mal einen Besuch abstatten; und über einen weiteren, der Fensterscheiben erbeben ließ, nachdem er über Saskatchewan, Kanada, explodierte. Und verpassen Sie nicht den Feuerball, der buchstäblich schrie, als er über New Mexico hinwegzog...
Musik: "Escape from the Temple" von Per Kiilstofte. Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0 InternationalUm verstehen zu können was hier vor sich geht, lesen Sie unser kürzlich veröffentlichtes Buch Earth Changes and the Human-Cosmic Connection (Erdveränderungen und die Mensch-Kosmos Verbindung), das hier erhältlich ist.
Mittlerweile haben wir bereits mehrere Kapitel des Buchs ins Deutsche übersetzt und die folgenden Kapitel sind in Arbeit. Sie können es gratis auf Sott.net lesen:
Schauen Sie sich auch die früheren Folgen dieser Serie an - die jetzt in mehreren Sprachen verfügbar sind - sowie weitere Videos von SOTT Media hier oder hier.
Sie können uns dabei helfen, die Zeichen der Zeit aufzuzeichnen, indem Sie uns Video-Vorschläge an sott@sott.net senden. Vielen Dank!
Kommentare von Lesern
für unseren Newsletter an