Sechs Brände wüten in Kalifornien, die Hollywood Hills sind bedroht. In und um Los Angeles sind knapp 2.000 Gebäude abgebrannt. Auch Häuser von Stars sind in Gefahr.
Several dozen cars were abandoned on Sunset Boulevard after embers picked up and winds created a new fire.
Durch die Großbrände in und um Los Angeles in Kalifornien sind laut Behörden bisher knapp 2.000 Gebäude zerstört worden. Das sogenannte Eaton-Feuer nordöstlich der Metropole habe 972 Gebäude abgebrannt, das Palisades-Feuer am Westrand von Los Angeles rund 1.000, teilten die Behörden mit.

Das Eaton-Feuer nahe der Stadt Pasadena habe inzwischen eine Fläche von knapp 43 Quadratkilometern erfasst, teilten die Behörden mit. Mehr als 37.000 Gebäude seien bedroht. Extreme Windgeschwindigkeiten erschwerten die Löscharbeiten im schwer zugänglichen Gelände. Mindestens vier Feuerwehrleute seien verletzt worden, fünf Menschen seien gestorben.

Thomas-Mann-Haus bislang unversehrt

Das Palisades-Feuer weitete sich laut Behörden auf eine Fläche von fast 70 Quadratkilometern aus. In dem wohlhabenden Stadtteil Pacific Palisades haben mehrere Hollywoodstars Häuser, weswegen das Feuer dort besonders aufmerksam beobachtet wird.

Das Thomas-Mann-Haus blieb von den Großbränden bisher unversehrt. Die Villa Aurora, in der der Schriftsteller Lion Feuchtwanger und seine Frau im Exil lebten, konnte dem Feuer nur in Teilen standhalten, sagte die Sprecherin der beiden Kulturstätten. Beide Gebäude befänden sich weiterhin in der Gefahrenzone in den Pacific Palisades. Insgesamt sind rund 130.000 Menschen auf der Flucht.

Laut US-Medien handelt es sich schon jetzt um eine der schlimmsten Feuerkatastrophen der Geschichte der Stadt. Die Behörden rechnen damit, dass die kritischen Wetterbedingungen mit starken, trockenen Winden noch bis Freitag anhalten.