Keine Panik! Nimm's leicht!
Als eine 56-Jährige ihre Parkgebühren zahlen wollte, forderte der Automat satte 6800 Euro von ihr. Ohne diesen Betrag zu bezahlen, bekam die Frau ihr Ticket nicht zurück. Sie versuchte also über den Notruf in der Tiefgarage jemanden zu erreichen, der ihr helfen konnte, das Ticket wieder zu bekommen beziehungsweise die Garage verlassen zu können. Da ihr allerdings kein Mitarbeiter der Tiefgarage zur Hilfe kam, verständigte die verdutzte Frau die Polizei.
Die Beamten konnten ihr dann rasch helfen, da sie in der Lage waren, auch ohne Mitarbeiter der Tiefgarage, die Schranke zu öffnen.
„Ich bin ein Agent Russlands und Wladimir Wladimirowitsch Putins persönlich“, sagte der 72-Jährige Zeman. „Ich möchte noch hinzufügen, dass ich auch Agent des chinesischen Präsidenten und nun offenbar auch des neuen US-Präsidenten bin.“
Schnell wurde klar, dass es sich bei dem „Schneemenschen“ um einen verkleideten Menschen handelt. Dennoch konnten sich die Moderatoren im Studio das Lachen nicht verkneifen.
Die Aufnahmen von dem Zwischenfall landeten kurze Zeit später im Internet. In dem Video ist gut zu sehen und zu hören, was genau passierte.
Während eine Jungwissenschaftlerin eine Rede vor Publikum und russischem Staatschef hält, kracht irgendwo im Raum plötzlich ein Tablett mit Gläsern auf den Boden.
Putins Reaktion zeigt, dass er robuste Nerven hat: Denn er reagiert - gar nicht. Ein Zoom beweist: Der Kremlchef hat nicht einmal seinen Gesichtsausdruck verändert.
Gleich beim ersten Einsatzflug von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen mit einem A400M hat das Transportflugzeug schlapp gemacht. Die CDU-Politikerin flog mit einer der hoch modernen Maschinen nach Litauen, um dort das von der Bundeswehr geführte NATO-Bataillon zu besuchen. Weiter kam sie aber nicht. Der A400M blieb mit einem Triebwerkschaden im litauischen Kaunas liegen.
Die Ministerin machte sich mit einer 50 Jahre alten Ersatzmaschine vom Typ Transall auf den Rückweg. Pikant an der Panne: Nur wenige Stunden vorher war bekannt geworden war, dass die Bundeswehr künftig möglicherweise mehr A400M nutzen soll als bisher geplant.
Die Originalgeschichte „Friendship is like a river” wurde am 14. Oktober 2016 von Paulo Coelho auf dessen Blog veröffentlicht. Wie immer haben wir den Text exklusiv für euch ins Deutsche übersetzt - viel Freude damit!
Die US-Weltraumbehörde hatte den Asteroiden erst im November 2016 entdeckt, weil seine Oberfläche sehr dunkel ist und kaum das Sonnenlicht reflektiert. Seine Herkunft ist unbekannt aber man weiß, dass er zwischen 500 und 1.000 Meter groß sein müsste. Gemäß der NASA stelle er aber keine Gefahr dar, da er die Erde am 25. Februar mit einem Abstand von rund 51 Millionen Kilometern passieren wird. Doch genau das bezweifelt Dr. Zakharovich.
Der verschwörungsorientierte Astronom glaubt nämlich, dass 2016 WF9 entgegen den Aussagen der NASA exakt auf die Erde zusteuert. Gegenüber der »Daily Mail« erklärte er, dass er nach eigener Prüfung der vorhandenen Daten zu dem Schluss käme dass sich 2016 WF9 auf direktem Kollisionskurs mit der Erde befände. Seiner Ansicht nach wird der Asteroid ein Mega- Tsunami auslösen, wenn er am 16. Februar mit unserem Planeten zusammenstößt. „Das Objekt, das man WF9 nennt, hat im Oktober das System des Planeten Nibiru verlassen, als Nibiru begann, die Sonne gegen den Uhrzeigersinn zu umkreisen. Seitdem weiß die NASA, dass er die Erde treffen wird.“ Zakharovich behauptet auch, dass der Asteroid viel größer sei als uns die NASA weißmachen will, nämlich etwa 2,2 Kilometer im Durchmesser.
Ironische Twitter-Posts über die Einmischung Russlands in verschiedene Angelegenheiten sind seit langem ein echter Internet-Trend. Die Nutzer machen sich über die verbreitete Tendenz lustig, Russland für alles, was schief geht, verantwortlich zu machen. Und wenn der Kreml US-Wahlen beeinflussen kann, dann sicher auch das Wetter.
„Diese Woche wirft unvermeidlich Fragen über die Einmischung Russlands in die Temperaturen unseres schönen Landes auf“, schrieb Frédéric Pichon bei Twitter.
Darauf antwortete der französische Abgeordnete Thierry Mariani mit einem ebenso ironischen Tweet: „Danke Fred Pichon, dass Sie auf die Verantwortung Putins für die Kältewelle aufmerksam gemacht haben, die Frankreich heimsuchte.“
Kommentar: Über Humor drückt sich doch so viel Wahrheit aus: Die Sinnlosigkeit der Tendenz der westlichen Eliten, alles Übel auf dieser Welt Putin und Russland in die Schuhe zu schieben!

Das ist der russische Hacker.
...Doch lassen Sie sich nicht täuschen, hinter dieser Maske steckt natürlich Putin!
Das erklärte der Sprecher des US-Außenministeriums, John Kirby, auch während einer Pressekonferenz. „Das wäre verantwortungslos gewesen, hätten sie solche Informationen publik gemacht“, so Kirby.
Doch jetzt kommt alles ans Licht! Ein russischer Hacker packt aus und liefert all die Beweise, die bis jetzt streng geheim waren. Russland muss sich warm anziehen!
Kommentar:
- Lawrow: "Hacker-Vorwürfe gegen uns sind schmeichelhaft, haben aber absolut keine Faktenbasis"
- Medien schweigen wie ein Grab: US-Hacker knackt Webseite des russischen Außenministeriums
- NATO gegen Russland: Hacker-Angriffe können jetzt Bündnisfall auslösen und zu Krieg führen
- Neue westliche Medienkampagne zur Hetze gegen Russland: "Der furchterregende, finstere, russische Hacker" - Keine Beweise, ist aber trotzdem so!
Kommentar: Diese Vorhersage ist mit Vorsicht zu genießen, nicht zuletzt, weil sich dieser "Astronom" auf Nibiru bezieht. Kurz gesagt: Wahrscheinlich viel heiße Luft um nichts.