Mehrere westliche Nachrichtenagenturen nutzen ein falsch betiteltes Foto von einer Pro-Regierungs-Kundgebung in Kuba, um dieses als eine Aufnahme von einem Protest der Opposition zu präsentieren. CNN verwendet gar ein Bild von einer Demonstration in Miami.Natürlich sind es wieder nur unglückliche Fehler:
~ de.rt.com
Puppenspieler

"Menschen mit kreativen und neuen Wegen ansprechen": Dilek Kalayci im Impfzentrum in Tegel im Juni 2021
So hört man nun Dinge wie, die Debatte um eine Impfpflicht sei "noch verfrüht", von Leuten wie der Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci. Man bemerke die Wortwahl und was im Umkehrschluss ausgedrückt wird. Spätestens im Herbst, wenn der Wahnsinn allem Anschein nach wieder von vorne beginnt, ist also die Debatte um eine Impfpflicht nicht mehr verfrüht.
"Die Hölle ist leer, alle Teufel sind hier." William Shakespeare, Der SturmMike Yeadon ist ein Mann der leisen Töne, Mikrobiologe und früherer Vizepräsident für Allergie- und Atemwegsforschung bei Pfizer. Er arbeitete 32 Jahre für große pharmazeutische Unternehmen und ist ein führender Experte für virale Atemwegsinfektionen. Er ist auch ein Mann, der sich auf einer Mission befindet und diese Mission besteht darin, soviele Menschen wie möglich über die Strippenzieher in der Elite zu informieren, die die Pandemie als Deckmantel nutzen, um ihre wahren Ziele zu verschleiern. Hier ist Yeadon in einem aktuellen Interview:
"Entvölkerung"? Wer hat irgendetwas über Entvölkerung gesagt? Ist es nicht ein bisschen weit hergeholt, von einer Massenimpfkampagne zu Unterstellungen über eine Verschwörung zur "Entvölkerung eines bedeutenden Teils der Welt" zu gelangen?"Wenn man einen bedeutenden Teil der Welt entvölkern wollte und das in einer Weise, die weder Umweltzerstörung mit Atomwaffen erfordert noch die Vergiftung von jedermann mit Anthrax oder Ähnlichem, und Sie nach einer plausiblen Möglichkeit suchten, das abstreiten zu können, während eine jahrelange Infektionskrise bei Ihnen läuft, dann kann ich mir keinen besseren Ausführungsplan vorstellen als das, was sich vor meinen Augen abzuspielen scheint. Ich kann nicht behaupten, dass es das ist, was sie zu tun beabsichtigen, aber ich kann mir keine wohlwollende Erklärung dafür denken, aus welchem Grund sie das tun." ("Interview mit Dr. Mike Yeadon", The Delingpole Podcast, ab Minute 44:25)

Archivbild: Berkshire-Hathaway-CEO Warren Buffett (r.) zeigt seinem Freund, dem Microsoft-Mitgründer Bill Gates, vor dem Berkshire-Jahrestreffen in Omaha, Nebraska, am 2. Mai 2015 die Feinheiten des Zeitungswerfens.
Der US-amerikanische Multimilliardär Warren Buffett glaubt daran, dass der Menschheit eine weitere Pandemie bevorsteht. Sie könnte schlimmer sein als die COVID-19-Pandemie, sagte er in einem Interview mit der US-Finanznachrichtenseite CNBC in der Sendung Buffett & Munger: A Wealth of Wisdom (Ein Reichtum an Weisheit). Buffett, CEO der Holding Berkshire Hathaway, erklärte, dass obwohl diese Situationen beherrschbar sind, die Welt als Ganzes nicht auf eine massenhafte Prävention vorbereitet sei.Wörtlich sagte Buffet:
~ RT Deutsch
Angesichts der sich rasch ausbreitenden aggressiveren Delta-Variante des Coronavirus wirbt die deutsche Kanzlerin Angela Merkel für hohe Impfquoten. Laut Gesundheitsminister Jens Spahn nimmt das Tempo der Impfungen derzeit ab.Man müsse bei der Impfquote Richtung 80 Prozent kommen, mahnte Merkel nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen am Montag in den letzten regulären Beratungen der CDU-Spitze vor der Sommerpause in Berlin.Auch Merkel scheut nicht vor Prophezeiungen zurück. Vor allem ungeimpfte Kinder werden laut Angela im Herbst verwundbar sein.
~ Sputnik
"Maybrit Illner" kennt beim Thema Corona keine Sommerpause. Am Donnerstagabend ging es im ZDF darum, ob sich in Deutschland im Sommer 2021 alles wiederholen wird, wie im Jahr 2020, als nach dem vermeintlichen Sieg über Corona die zweite Pandemie-Welle anrollte. Die Chancen dafür stehen nicht schlecht.Wüsste man es nicht besser, könnte man fast meinen, der Mainstream erwartet mit sehnsüchtiger Freude neue Einschränkungen. Denn im Grunde genommen scheint das Verfolgen dieser erzwungenen "Ausnahmesituationen" für nicht wenige unsere Mitbürger ein spannend-erregendes Hobby geworden zu sein, das offenbar gemeinschaftlich erlebte Dinge wie z. B. den Fußball ersetzt hat. Mal schauen, wie lange sich die Menschheit an dieser Situation noch "ungestraft" erfreuen kann, bevor Mutter Natur ein Machtwort spricht.
Einiges ist in der Tat ähnlich wie im Sommer 2020: Damals hat Deutschland sich selbst quasi als Weltmeister der Pandemie-Bekämpfung gerühmt. Den eingeschriebenen Unkern - da denkt man in erster Linie an den SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach - wollte kaum jemand noch glauben. Was dann im Herbst und im Winter kam, ist allen bekannt."Es ist genau wie im letzten Jahr, und es ist etwas, was ich nicht verstehe", sagte Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern. "Letztes Jahr hatten wir die gleiche Diskussion, und es ist genauso nichts passiert."~ snanews.de
Übrigens hat sich der Fußball jetzt zu einem sogenannten "Corona-Booster" entwickelt.
Corona-Booster Fußball
Die Fußball-EM komme 2021 noch dazu, bei der Tausende Fußballfans zwischen einem Dutzend Austragungsorten in Europa hin und her pendeln, während an jedem einzelnen dieser Orte unterschiedliche Pandemie-Regeln gelten.
"Es ist ein Problem, dass wir die Leute jetzt alle überallhin reisen lassen", meinte die Tübinger Pandemiebeauftragte Lisa Federle. Das jetzige "Dicht-an-dicht-Sitzen" auf den Tribünen der Fußball-Europameisterschaft sei "ganz schlimm". "Das wird uns einholen, auf jeden Fall" - in Abwesenheit von Karl Lauterbach übernahm die Tübinger Ärztin die Cassandra-Rolle.
Auch der FDP-Chef Christian Lindner wunderte sich, "warum wir nicht eine abgestimmte Strategie in Europa haben, unter welchen Bedingungen Reisen und Freizügigkeit möglich sind".
"Wenn ich die Bilder sehe, denke ich: Hoffentlich geht's gut", beschrieb er seine Eindrücke von den Fan-Massen auf den Tribünen. "Wir haben uns jetzt mit einem hohen Preis etwas erarbeitet, und jetzt dürfen wir nicht wieder zurückfallen", mahnte er."Zurückfallen" sei allerdings so gut wie garantiert, äußerte die Virologin Helga Rübsamen-Schaeff.
~ snanews.de
Wie der Corona Ausschuss berichtete, fand am 18. Juni 2021 bei dem Wissenschaftler eine Hausdurchsuchung statt. Der Journalist Boris Reitschuster äußerte auf "Servus TV" bei Talk im Hangar 7, dass ihn Hockertz zehn Minuten vor der Sendung angerufen hatte. Die Steuerfahndung habe bei ihm die ganze Wohnung auf den Kopf gestellt. Allerdings gehe der Anwalt des Impfexperten davon aus, dass die Hausdurchsuchung politische Hintergründe hat.
"Das ist jetzt noch zu früh, ich kann es nicht sagen", schildert Reitschuster. Im Blog des Journalisten sind bislang keinerlei Einzelheiten zu finden.
Hockertz gilt als einer der bekanntesten Kritiker der COVID-19-Impfstoffe. Er bezeichnet die neuartigen mRNA-Technologien als "gentherapeutisches Material" und warnte vor "Menschenexperimenten". Für den erfahrenen Toxikologen ist es unerklärlich, dass die Gen-Impfungen bei bestimmten Parteien keine Bedenken hervorrufen, hingegen aber gentechnisch veränderter Mais in Deutschland für große Bedenken sorgt.

Bundesaußenminister Heiko Maas mit seinen Amtskollegen in Luxemburg am 21.06.2021.
Der Beschluss soll in den kommenden Tagen umgesetzt werden. Nach Angaben von Außenminister Heiko Maas werden die Strafmaßnahmen unter anderem die Kali- und Düngemittelindustrie sowie Mineralölunternehmen und den Finanzdienstleistungssektor betreffen. Der SPD-Politiker sagte am Montag:"Wir wollen auf die Art und Weise einen Teil dazu beitragen, dass dieses Regime finanziell ausgetrocknet wird."Maas räumte ein, dass die Sanktionen allerdings auch unerwünschte Nebenwirkungen für die deutsche Wirtschaft mit sich brächten. "Wir werden auch im Energiebereich, wo es Verbindungen gibt, sicherlich betroffen sein." Die Auswirkungen auf den Energiebereich in Deutschland ergeben sich demnach daraus, dass Weißrussland viele Erdölprodukte nach Deutschland exportiert.
Diese machten im Jahr 2020 nach Angaben der weißrussischen Botschaft in Berlin rund 37 Prozent der Ausfuhren des Landes in die Bundesrepublik aus. Zudem werden nach Angaben von Diplomaten die Tabakindustrie sowie Unternehmen, die zum Beispiel Waffen oder Überwachungstechnik anbieten, betroffen sein. Von den geplanten Sanktionen gegen den weißrussischen Finanzdienstleistungssektor werden nach Angaben aus EU-Kreisen unter anderem österreichische Banken betroffen sein.
~ de.rt.com
"NATO hat Cyberraum zum Militärbereich erklärt, nicht wir" - Putin fordert Kooperation im Cyberspace
Cybersicherheit war eines der Hauptthemen im großen Interview des russischen Präsidenten Wladimir Putin mit dem US-Sender NBC. Korrespondent Keir Simmons wies den russischen Präsidenten Wladimir Putin darauf hin, dass US-Behörden Russland für Hackerangriffe auf sensible staatliche und private Infrastruktur wiederholt verantwortlich machten. Der Kremlchef nannte die Anschuldigungen haltlos und forderte erneut Beweise für die Russland zugeschriebenen Cyberattacken:
"Hätten sie doch etwas auf den Tisch gelegt, damit wir es sehen und darauf reagieren können."Ohne Belege seien die Vorwürfe eine endlose Farce, so Putin.
Der russische Präsident äußerte Unverständnis darüber, dass die USA eine Kooperation zwischen den beiden Staaten bei der Abwehr von Cyberbedrohungen ablehnen. Putin erinnerte daran, dass die Verhandlungen hierüber am Ende der zweiten Amtszeit von US-Präsident Barack Obama kurz vor dem Abschluss gestanden hatten. Der neuen Regierung unter US-Präsident Joe Biden schlug der russische Staatschef erneut eine Zusammenarbeit im Bereich der Cybersicherheit vor. "Es ist unsere große Hoffnung, dass wir diesen Prozess mit unseren US-Partnern in Gang setzen können", erklärte Putin und merkte an, dass auch in Russland die Hackerkriminalität zugenommen habe.
Der US-Korrespondent schlug vor, "im laufenden Cyberkrieg einen Waffenstillstand einzulegen". Hierauf stellte Putin klar, dass sich Russland in keinem Krieg befindet. "Russland führt Krieg auf diesem Gebiet. Ist das so?", hakte der Reporter. "Nein, das ist nicht der Fall", antwortete Putin und verwies darauf, dass die NATO den Cyberraum als eine Sphäre für Kampfhandlungen ansieht. Putin wörtlich:
"Ich möchte Sie darauf aufmerksam machen, dass die NATO offiziell bekannt gegeben hat, dass sie den Cyberspace als eine Domäne für Kampfhandlungen betrachtet und militärische Übungen im Cyberspace durchführt. Wir selbst reden niemals darüber."
Eine hauchdünne Mehrheit der Abgeordneten im israelischen Parlament hat am Sonntag für die neue Regierung gestimmt. 60 von 120 Knesset-Mitgliedern votierten nach stürmischen Debatten für das Acht-Parteien-Bündnis unter Führung von Naftali Bennett von der ultrarechten Jamina und Jair Lapid von der Zukunftspartei. 59 stimmten dagegen, es gab eine Enthaltung. Dies bedeutet das vorläufige Ende der Ära des rechtskonservativen Langzeit-Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu.Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass sich in Israel mit diesem Wechsel etwas zum Guten wenden wird, denn das politische System befindet sich anscheinend schon seit geraumer Zeit im Zersetzungsprozess. Netanjahu kündigte jedoch bereits seine Rückkehr an:
~ de.rt.com
Der 71-Jährige betonte, er sei schon in der Vergangenheit aus der Opposition zurückgekehrt. "We will be back soon" ("Wir kommen bald wieder"), sagte er auf Englisch, auch in Richtung Teherans.
~ de.rt.com
Kommentar: Der Journalist, der dieses Interview für politische Propaganda nutzt und damit den Boden der Neutralität verlässt, ist leider schon lange kein Einzelfall mehr. Dieses Manöver ist wieder ein Beispiel pathologischer Projektion für das, was die USA und ihre westlichen Vasallen selbst tun: