
Polizeimajor Denis Jewsjukow (Mitte), der zwei Menschen erschoss, wurde zu lebenslanger Haft verurteilt.
Zwei Jahre ist es her, dass der Polizeimajor Denis Jewsjukow bei einem Amoklauf in einem Moskauer Supermarkt zwei Menschen tötete und viele weitere verletzte. Seit dem 1. März nun gilt in Russland ein neues Polizeigesetz. Es ist Grundlage einer bisher einmaligen Polizeireform, mit der der Kreml auf die Gewalttaten Jewsjukows und anderer Polizisten reagiert. Präsident Dmitri Medwedew will aus den Uniformierten echte Gesetzeshüter machen, die Bürger künftig nicht mehr in Angst und Schrecken versetzen.
Um die Reihen dieser wichtigen Machtstützen des Systems zu säubern, müssen Polizisten auch Lügendetektortests absolvieren. Der Tauglichkeitscheck sei keine Formalie oder eine bloße Show, versichert Moskaus Polizeichef Wladimir Kolokolzew. Er will die Zahl der Lügendetektoren in Moskau um 17 auf 28 aufstocken. Dann könnten pro Tag 1000 Polizisten getestet werden.
Kommentar: Zum Thema Lügendetektortests: Psychopathen werden jeden Lügendetektortest bestehen, da die Anzeichen von Nervosität und anderen physiologischen Veränderungen bei einer Lüge nur bei Menschen mit Gewissen auftreten. Da Psychopathen kein Gewissen haben, können die Lügendetektoren auch keine Lüge registrieren. Die Befürchtungen der Regime-Gegner, dass es sich bei den Reformen der russischen Polizei lediglich um eine PR-Affaire handle, ist demnach durchaus begründet.
Ausführliche Details zur Psychopathie lesen Sie z.B. in der aus sieben Teilen bestehende Artikelreihe, beginnend mit Der Psychopath Teil 1 - Die Maske der Vernunft.