Willkommen bei SOTT.net
Do, 28 Sep 2023
Die Welt für Menschen, die denken

Feuer am Himmel
Karte

Fireball 2

Extrem heller Feuerball am Himmel über dem westlich-zentralen Mittelmeer - 16. August 2019

httExtremely bright meteor

Extrem heller Feuerball
Ein sehr heller Feuerball ist gestern Abend, dem 16. August um 22:43 Uhr mitteleuropäischer Zeit, über der westlich-zentralen Mittelmeerregion erschienen. Videos deuten auf ein sehr bedeutendes Ereignis hin.

Der Feuerball war möglicherweise bedeutend heller als der Vollmond, was auf einen eintretenden Meteoriten von beträchtlicher Größe schließe lässt. Es war ein langanhaltendes Ereignis mit einer Dauer von über 4 Sekunden. Der Meteor erreichte seine Spitzenhelligkeit in einer Reihe greller Flares, die scheinbar zu einem Auseinanderbrechen des Feuerballs geführt haben - mehrere Fragmente waren bis zum Ende ihres erleuchteten Pfades sichtbar. Es scheint möglich, dass der eintretende Meteorit vergleichsweise langsam war und dass das Ereignis in einem Sturz des Meteoriten resultiert haben könnte - ins Mittelmeer.


Fireball

Spanien: Gleißender Feuerball erhellt den Nachthimmel in Almeria

Fireball over Almeria, Spain
© Via YouTube/Meteors
Ein Ball aus Feuer, erschaffen von einem Felsen, der von einem Asteroiden stammte, erhellte den Himmel über Almeria, als er mit einer Geschwindigkeit von ca. 72.000 Stundenkilometern über dem Mittelmeer und vor der Küstenlinie der Provinz in die Atmosphäre eintrat.

Er war so hell, dass man ihn 400 Kilometer weit sehen konnte.

Das erstaunliche Phänomen, das direkt nach 4 Uhr am Donnerstag Morgen geschah, wurde mit externen Kameras im Rahmen von SMART aufgezeichnet, einem Projekt, das von dem Südwest-Europäischen Meteornetzwerk (SWEMN) betrieben wird - auf Meteor-Beobachtungsstationen des Calar Alto Observatoriums in den Filabres Bergen, sowie in Sierra Nevada und Sevilla.


Fireball 2

Feuerball von mehreren Anwohnern an Südostküste der USA gesichtet

Fireball over SE US
© Screenshot via YouTube/ AMS American Meteor Society
Am 27. Juli 2019 erhielt die Amerikanische Meteor-Gesellschaft 24 Meldungen von einem Meteor über Georgia, Maryland, North und South Carolina sowie Virginia. Jeff H. zeichnete Videoaufnahmen des Feuerballs mit seiner Türklingel-Kamera auf:


Fireball 5

15 kg Meteorit schlägt in Indien ein - Hatte Asteroid "2019 OK" kleinere Objekte im Schlepptau?

Suspected Meteorite
© STR/AFP/Getty Images
Das Objekt hinterließ einen 1,5 m tiefen Krater.
In einem Dorf im Madhubani-Distrikt in Indien soll ein ca. 15 kg schwerer Meteorit eingeschlagen sein. Der Einschlag soll am 24. Juli stattgefunden haben.
Woher das mysteriöse Objekt stammt - ein Steinbrocken mit immerhin 13 Kilogramm Gewicht - ist bisher ungeklärt. Forscher untersuchen es gegenwärtig.

- futurezone.de
Der Meteorit soll zur Untersuchung an das Srikrishna Science Center übermittelt werden.

Fireball 3

Heller Blitz am Nachthimmel über der Großen Insel Hawaii letzte Woche war ein Feuerball

Meteor over HI
© ATLAS
Ein heller Blitz, der den Himmel in der Nacht zum 24 Juli erleuchtete, war von einem Gesteinsbrocken verursacht worden, der in die Erdatmosphäre eingetreten war. Der Brocken wird auf die Größe zwischen einem Soft- und einem Basketball geschätzt.

Das Asteroiden-Erdeinwirkungs-Warnsystemprogramm [im Original: "Asteroid Terrestrial-impact Last Alert System program", kurz ATLAS - AdÜ] der Universität von Hawaii in Mauna Loa nahm ein Bild von einem Meteor auf, der den Himmel für kurze Zeit stärker erhellte als ein Vollmond.

Laut Nachrichtenmeldung der Universität von Hawaii sucht das ATLAS-Programm, das sich an der Einrichtung der National Oceanic and Atmospheric Administration in Mauna Loa befindet, nach gefährlichen Asteroiden, und seine Ganzhimmel-Wetterüberwachungskamera fing während ihrer Routine-Überwachung des Nachthimmels ein Bild des Feuerballs ein.

"Sie sind wissenschaftlich interessant und visuell spektakulär, aber stellen keinerlei Bedrohung dar," sagte Larry Denneau, Hauptuntersuchungsleiter des ATLAS-Programms. "Diese kommen über der Insel Hawaii vielleicht einmal alle paar Monate vor und weltweit gibt es Dutzende pro Nacht."


Kommentar: Ausführliche Infos und Zusammenhänge zu dem Thema Feuerbälle, Wetterereignisse und inwieweit die menschliche Komponente ebenfalls mit hineinspielt, erfahren Sie in dem Buch Erdveränderungen und die Mensch-Kosmos-Verbindung (in der Rohfassung zur Übersetzung gratis hier einsehbar):

Erdveränderungen und die Mensch-Kosmos Verbindung, echcc werbung



Fireball 2

Elektrisches Phänomen: Meteor über Bamberg gesichtet und sogar gehört?

In Bamberg hat am 25. Juni ein Zeuge angeblich einen Meteor gesehen und sogar gehört.

NASA chief warns of meteors
© Adastra/Taxi/Getty Images
"Ich habe einen Feuerball am Himmel gesehen. Er war in Richtung Nordnordwest für circa zwei Sekunden deutlich sicht- und hörbar", sagt Ingo Hagemeister, der am 25. Juni um 0.10 Uhr dieses Himmelsphänomen von der Bamberger Schützenstraße aus beobachtet habe.

~ infranken.de
Ingo Hagemeister hat nach seinen Aussagen auch ein Rauschen wahrgenommen. Leider gab es keine weiteren Zeugen, die das Phänomen bestätigen konnten.

Das Himmelskörper Geräusche verursachen können, ist kein Geheimnis. Pierre Lescausdron schrieb unter anderem sehr ausführlich über dieses Phänomen in seinem Buch Erdveränderungen und die Mensch-Kosmos Verbindung:

Fireball 5

Riesiger Feuerball über Ontario, Kanada niedergegangen - Wahrscheinlich trafen Bruchstücke die Erde

The Western University All-Sky Camera Network in London, Canada, captured this image of a fireball over southern Ontario and Quebec on July 24, 2019, at 4:44 a.m. EDT (0844 GMT).
© Western University
Am Mittwoch, dem 24. Juli, ist ein riesiger Feuerball über der Provinz Ontario, Kanada, niedergegangen. Es wird vermutet, dass der Feuerball dabei Bruchstücke verlor, die die Erde getroffen haben sollen.
Das All Sky-Kameranetzwerk der Western University, das mit der NASA kollaboriert, hat den Feuerball am Himmel über Kanada festgehalten. Das Objekt war so hell, dass selbst Kameras, die sich im weit entfernten Montreal befanden, den vermeintlichen Meteoriteneinschlag aufzeichnen konnten.

Astronomieprofessor Peter Brown der Western University sagte laut CNN dazu: "Dieser Feuerball hat im Gebiet um Bancroft wahrscheinlich eine kleine Anzahl an Meteoriten einschlagen lassen, genauer in der Nähe von Cardiff. Wir vermuten diese Objekte haben es bis zum Erdboden geschafft, da der Feuerball sehr weit unten in der Atmosphäre verglühte und sich stark verlangsamte. Das ist ein guter Hinweis darauf, dass Material überlebt hat."

- futurezone.com

Fireball 5

Brasilien: Sehr seltener Meteorcluster in Maranhão aufgezeichnet

Brazil meteor cluster
© BRAMON
Eine sehr seltene Ansammlung von Meteoren wurde in den frühen Morgenstunden des 26. Juni von den BRAMON EMM2/MA Observatorium in Maranhão, Brasilien, aufgezeichnet, das von Edgar Merizio in São José do Ribamar geleitet wird. Es wurden dabei mindestens 9 Meteore gleichzeitig in weniger als 1 Sekunde registriert, die alle parallel flogen.

Meteoritenhaufen wie diese stammen von demselben Meteoriten, der auseinandergebrochen ist, bevor er zur Erde kam. Normalerweise erfolgt diese Fragmentierung einige Stunden, möglicherweise Tage vor dem Eintreten in die Erdatmosphäre.


Fireball

Feuerball streift über den Himmel von Australien

Fireball over Australia
© Screenshot YouTube
Ein Screenshot aus einem YouTube-Video, das Berichten zufolge von dem Meteoriten stammt, der in der Nacht des 5. Juli über den Südosthimmel von Australien geflogen ist.
Die Sozialen Medien sind voller Berichte über einen Meteoriten, der am Freitagabend über der Südküste Australiens gesichtet wurde.

In der Facebook-Gruppe "Australian Meteor Reports", schrieb Administrator David Finlay, dass der Meteor am 5. Juli um etwa 21 Uhr entdeckt wurde und vermutet, dass er irgendwo in Victoria zu Boden gegangen sei.

"Ich habe Berichte über Überschallknallgeräusche von Forest Hill (Melbourne) bis Mallacoota Vic. Das ist eine Entfernung von 400 km. Ich habe noch nie von Überschallknallgeräuschen gehört, von denen so weit auseinander berichtet wurden", sagte er in einem Facebook-Post an die Gruppe.

Er berichtete, dass Sichtungen aus dem Norden bis aus Sydney und Orange gemeldet worden seien.

"Durch diese Berichte, und wenn dieses Objekt über Land und nicht über dem Meer war, gehe ich davon aus, dass es jetzt irgendwo in Victoria Meteoriten auf dem Boden gibt", sagte er.

Fireball

Karibik: Atomsensoren zeichnen Asteroidenexplosion in der Atmosphäre auf

Asteroid Explosion
© William Straka III/University of Wisconsin
Am 22. Juni um 21:25 UT drang ein kleiner Asteroid in die Erdatmosphäre ein und explodierte am helllichten Tag südlich von Puerto Rico. Die von der Infraschallstation der "Organisation des Vertrages über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen" auf den Bermudas aufgezeichneten Luftwellen verursachten eine Explosionsenergie zwischen 3 und 5 Kilotonnen TNT - ein Bruchteil einer Atombombe des Zweiten Weltkriegs. Die Explosion war auf den Bildern des NOAA-Wettersatelliten GOES-16 deutlich sichtbar:


Der Meteor Experte Peter Brown von der Universität von Western Ontario sagt, dass das Infraschallsignal mit einem "kleinen, mehrere Meter großem erdnahen Asteroiden" übereinstimmt. Laut der Daten des NASA-Zentrums für das Studium erdnaher Objekte treffen Asteroiden dieser Größe und Energie etwa einmal im Jahr die Erdatmosphäre. Das bedeutet, dass es selten ist - aber nicht außergewöhnlich.


Kommentar: Falsch. Diese Ereignisse sind bei Weitem keine Seltenheit mehr. Erfahren Sie mehr darüber in unserem Buch Erdveränderungen und die Mensch-Kosmos Verbindung.


Kommentar: Den Rest des Artikels können Sie hier auf Englisch lesen.