Der Feuerball war möglicherweise bedeutend heller als der Vollmond, was auf einen eintretenden Meteoriten von beträchtlicher Größe schließe lässt. Es war ein langanhaltendes Ereignis mit einer Dauer von über 4 Sekunden. Der Meteor erreichte seine Spitzenhelligkeit in einer Reihe greller Flares, die scheinbar zu einem Auseinanderbrechen des Feuerballs geführt haben - mehrere Fragmente waren bis zum Ende ihres erleuchteten Pfades sichtbar. Es scheint möglich, dass der eintretende Meteorit vergleichsweise langsam war und dass das Ereignis in einem Sturz des Meteoriten resultiert haben könnte - ins Mittelmeer.
Another video of a huge meteor-bolide in the skies over Algeria and Tunisia yesterday evening, August 16th! Thanks to Oussama Khoualdia for the report. pic.twitter.com/SFITEKBhmV
— severe-weather.EU (@severeweatherEU) August 17, 2019
Kommentar: Ausführliche Infos und Zusammenhänge zu dem Thema Feuerbälle, Wetterereignisse und inwieweit die menschliche Komponente ebenfalls mit hineinspielt, erfahren Sie in dem Buch Erdveränderungen und die Mensch-Kosmos-Verbindung (in der Rohfassung zur Übersetzung gratis hier einsehbar):
Erdveränderungen und die Mensch-Kosmos-Verbindung.