Oberhavel - Trotz Unwetterwarnung vom Deutschen Wetterdienst für den Landkreis fielen am Wochenende die Schäden aufgrund des Dauerregens relativ gering aus. Gut zu tun hatte die Feuerwehr trotzdem.

© GutkeDer Dauerregen ließ auch den Pegel der Havel steigen, was im Schlosshafen zu Überschwemmungen führte.
Der Wetterdienst hatte am Freitagabend für die nächsten 36 Stunden mit 100 Litern Regen pro Quadratmeter gerechnet. Letztlich wurden an der Messstation in Kremmen nach Auskunft des Meteorologen Horst Rohner 81 Liter pro Quadratmeter registriert. „Damit war das Unwetterkriterium für Dauerregen erreicht“, so der Mitarbeiter des Deutschen Wetterdienstes in Potsdam. Dieses liegt bei 60 Liter Regen pro Quadratmeter in 48 Stunden. „Das war also schon sehr viel Niederschlag“, erklärte Rohner. Am stärksten regnete es mit 30 Litern pro Quadratmeter von Freitag, 20 Uhr, bis Sonnabend 8.30 Uhr.