"Oumuamua" war zuvor von Mainstreamweissenschaftlern als potenzielle "außerirdische Sonde" deklariert worden, dank seines außergewöhnlichen Verhaltens und seiner Form.

Cambridge (USA) - Vor knapp einem Jahr entdeckten Astronomen erstmals ein Objekt, das unser eigenes Sonnensystem durchflog, selbst aber aus einem Planetensystem eines fernen Sterns stammte. Seither sorgt "'Oumuamua" für wissenschaftliche Faszination und Spekulationen (siehe Links). US-Astronomen haben nun vier weitere Objekte im Sonnensystem ausgemacht, deren Ursprung sie ebenfalls um ferne Sterne vermuten. Erneut wollen die Astronomen neben einer natürlichen Herkunft auch nicht ausschließen, dass es sich um künstliche Objekte handeln könnte.Mehr Informationen zu dieser Entdeckung auf Grenzwissenschaft Aktuell.
Wie die Harvard-Astronomen Amir Siraj and Abraham Loeb in einer kommenden Ausgabe der "Monthly Notices of the Royal Astronomical Society" und vorab via ArXiv.org berichten werden, haben sie mit Hilfe von Computermodellen asteroidenartige Objekte zwischen Sonne und Jupiter untersucht und unter diesen bislang vier Objekte identifiziert, deren Umlaufbahnen sie wahrscheinlich als von außerhalb des Sonnensystems stammend ausweisen.
Statt jedoch wie "1I/2017 U1 Oumuamua" das unser Sonnensystem nur durchflog und dieses auch wieder verlassen wird, umkreisen die von den Astronomen beschriebenen Objekte 2011 SP25, 2017 RR2, 2017 SV13, und 2018 TL6 vermutlich schon sehr lange die Sonne auf Umlaufbahnen zwischen Jupiter und Neptun. Tatsächlich komme es aber auch immer wieder vor, dass sie sich dabei auch unserer Erde nähern.
Am ehesten gleichen die Umlaufbahnen dieser Objekte jenen der als Zentauren bezeichneten Asteroiden (s. Abb.). Insgesamt zeigen die aktuellen Simulationen, dass es von derartigen Objekten interstellarer Herkunft und Größen von 100 Metern bis 10 Kilometern mindestens 66 vermutlich aber sogar Hunderte geben sollte.
~ Grenzwissenschaft Aktuell
Bereits kurz nach der Entdeckung wies Sott.net darauf hin, dass die Tendenz der Mainstreamwissenschaft, dieses Objekt als potenzielles außerirdisches Alien-Objekt zu beschreiben, auf eine gravierende Wissenslücke dieser Wissenschaftler hinweist. Denn es gibt eine Reihe von anderen Erklärungsmöglichkeiten, die nichts mit Aliens zu tun haben und obendrein Sinn ergeben.