
Nicht nur Rauchern stinkt‘s: Manfred Engelhardt, Initiator der Anti-Rauchverbot-Demo und Langstreckenläufer, versammelte über 1000 Mitstreiter vor der SPD-Geschäftsstelle auf der Heinrichsallee.
Eigentlich wollte die Initiative um Organisator Manfred Engelhardt (einst selbst SPD-Ratsherr) vor der SPD-Geschäftsstelle an der Heinrichsallee den Genossen persönlich einen husten, pardon, ins Gesicht sagen, was sie von deren Politik hält. Aber sowohl der SPD-Landtagsabgeordnete Karl Schult-heis als auch Parlamentskollege Reiner Priggen (Grüne) ließen die Anti-Rauchverbots-Initiative kurz vor der Veranstaltung wissen, dass ihre Parteibüros „urlaubsbedingt“ am Freitagnachmittag geschlossen seien. Dafür gab‘s von den Demonstranten vor Ort noch einmal eine Extra-Portion Hohn, Gelächter und Pfiffe.
Initiator Engelhardt prangerte unter tosendem Applaus die „unerträgliche Bevormundung und Entmündigung“ des Bürgers durch das Kabinett von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft an. „Die sollten rund um Nordrhein-Westfalen Schilder für Einreisende aufstellen. Aufschrift: Hier endet der demokratische Sektor der Bundesrepublik Deutschland!“, tönte er durch die auf ein Bulli-Dach montierte Lautsprecher-Anlage. Vor ihm reckten Raucher und Sympathisanten Banner und Plakate in die Höhe: „Kneipentod durch Rot-Grün“, „Rauchverbot gleich Kneipen-Tod“, „Gemeinsam gegen Diskriminierung“, „Gegen Bevormundung! Für Wahlfreiheit!“ lauteten die gängigen Slogans. Engelhardt und weitere Redner geißelten Rot-Grün, wiesen auf existenzielle Einbußen vieler Wirte hin, deren qualmende Kundschaft nun die Theken meide. Dirk Deutz, Aachens Vorsitzender des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga), erklärte, dass der Getränkegroßhandel mancherorts bereits 20 Prozent weniger Bier an die Kneipiers liefere. Es drohe das Aussterben der Kneipenkultur - „für viele der einzige Ort, wo Bürger noch soziale Kontakte von Angesicht zu Angesicht pflegen“, wie Engelhardt betonte.
Kommentar: Die sogenannten "Gefahren des Passivrauchens" sind Teil der gesamten auf Betrug fußenden Hetzkampagne gegen das Rauchen: