Feuer am HimmelS


Fireball 2

Riesiger Feuerball über Puerto Rico

Übersetzung von Sott.net

Am Himmel von Puerto Rico wurde letzte Nacht ein riesiger Feuerball gesichtet.

Feuerball Puerto Rico 3 April 2015
Feuerball über Puerto Rico am 3. April 2015
Diee Astronomical Society of the Caribbean (SAC) berichtete, dass es sich um Weltraumgestein handelte, dass letzten Freitag um etwa 19:42 Uhr am Himmel auseinandergebrochen ist.

"Wir erhielten Berichte von einem bis zum anderen Ende der Insel, da viele Leute es von Städten wie Rincon, Ponce, San Juan und sogar Vieques aus sehen konnten", sagte die SAC.


Comet 2

Wurden Gesteinsbrocken vom Meteoriten vom 15. März gefunden?

Riedöschingen - Der Meteorit, der vor knapp zwei Wochen über Süddeutschland hinweg zog, hat wom
Bild
© HauptvogelGesteinsbrocken landeten auf dem Vordach eines Hauses in Riedöschingen. Sind es Stücke von jenem Meteoriten, der am 15. März über Süddeutschland abstürzte?
öglich in Riedöschingen Spuren hinterlassen. Kleine Gesteinsbrocken regneten auf ein Dach am Anwesen von Reinhard Metzger in der Otto-Efferenn-Straße.

Fragte man in diesen Tagen Menschen auf der Straße, was am Sonntagabend, 15. März über unseren Köpfen am Himmel geschehen ist, würden sich vermutlich die wenigsten daran erinnern, dass damals gegen 21 Uhr ein Meteor mit einem hellen Feuerschweif über Süddeutschland verglühte, der von sehr vielen Mitbürgern am Himmel teils mit Bewunderung, teils mit einer gewissen Sorge beobachtet wurde. Die schreckliche Nachricht vom Absturz des Airbus A 320 über Südfrankreich hatten die Meteorgeschichte längst verblassen lassen.

Fireball

Feuerball-Explosion: Augenzeugenbericht aus Balingen

Vor einer Woche schauten viele Menschen wohl mit einem Fragezeichen im Gesicht zum Abendhimmel. Was sie sahen, war ein riesiger Feuerball, der alles für zehn Sekunden erleuchtete.

Bild
Der Meteor erleuchtet am Abend des 15. März den Himmel über Süddeutschland. Foto: Sauter
Die Erklärung: Ein Meteor geriet um 20.45 Uhr in die Erdatmosphäre, wo er dann aufgrund der entstehenden Hitze hell aufleuchtete. Viele Menschen hatten dem erstaunt zugesehen. Dies zeigte meine eröffnete Diskussionsrunde im Internet.

Ich selbst war Zeuge dieses Ereignisses, als ich am Sonntagabend auf den Plettenberg bei Dotternhausen ging, um ein paar Fotos vom Sternenhimmel zu machen. Ich hätte nie gedacht, dass mich an diesem Abend eine so spektakuläre Erscheinung überraschen würde.

Kommentar: Das Feuerball-Ereignis von dem der Schüler berichtet:


Question

Mysteriöser Lichtblitz lässt den Nachthimmel über Südrussland aufleuchten

In der südrussischen Stadt Stavropol kam es zu einem unerklärlichen weiß-blauen Lichtblitz. Das Video einer Dashcam hat seitdem zu einer heißen Debatte darüber geführt, um was es sich hier gehandelt hat.
Lichtblitz Stavropol Russland
Der Horizont bot den Nachteulen in Stavropol um etwa 00:39 Uhr (21:39 GMT am Montag) einen sprachlos machenden Anblick. Der geräuschlose Lichtblitz machte mehreren Leuten Angst, weil auch einige Straßenlaternen in der Stadt ausgingen, während die Lampen in Wohnungen und Häusern flackerten. Interessanterweise soll es seitens der Stromanbieter zu keinen Fehlern in der Stromversorgung gekommen sein.



Fireball 2

Atemberaubender Feuerball über Loch Ness aufgenommen

Eigentlich wollte er bloß ein Landschaftsphoto machen, doch dann nahm der Touristenführer John Macdonald am 15. März durch Zufall diesen atemberaubenden Feuerball über Loch Ness auf.

Feuerball Loch Ness
© The Hebridean ExplorerSpektakulär: Der Meteor über Loch Ness, der vom Touristenführer John Macdonald aufgenommen wurde.
Sein Kommentar zum Daily Mirror: "Vor dieser Nacht hatte ich noch nie eine Sternschnuppe gesehen, ich war also vollständig platt als es passierte. Das ist etwas, was man nur einmal im Leben erlebt, ich glaube, dass ich einfach extrem viel Glück hatte und vor allem, dass es sich auch noch in der Mitte des Fotos abspielte - es war einfach das perfekte Bild."

Kommentar: Selten sind diese Feuerball-Ereignisse jedoch bei Weitem nicht mehr. Hier nur eine kleine Auswahl:


Fireball

Explodierender Meteorit über Süddeutschland und Schweiz niedergegangen

Blitze, ein heller Schweif, eine leuchtende Kugel - die Beschreibungen variieren. Viele Menschen im Süden Deutschlands und aus der Schweiz riefen am Sonntagabend verunsichert bei der Polizei an. Eine Augenzeugin will gehört haben, wie ein Meteorit in den Bodensee fiel. Ein Autofahrer hielt die Blitze in einem Video fest.

Bild
© Kachelmann GmbH/Mark Vornhusen
Im Süden Deutschlands haben viele Bürger am Sonntagabend einen Lichtschweif am Nachthimmel beobachtet. Um was es sich dabei handelte, war zunächst unklar. Doch vieles spricht dafür, dass es sich um einen Meteoriten handelte. Auch ein Experte bestätigt. "Es könnte ein Meteorit gewesen sein, der verglüht ist, das ist nicht so selten", sagte Gerhard Drolshagen, Experte für erdnahe Objekte der Europäischen Weltraumagentur (ESA), der Deutschen Presse-Agentur.


Aus der Schweiz wurde sogar von einem lauten Knall berichtet. Wie die Baseler Zeitung berichtet, bestätigte die Fachgruppe Meteorastronomie den Vorfall. Um 20.44 Uhr sei ein Meteor für fünf bis sechs Sekunden am Himmel zu sehen gewesen. Zudem verweist der Bericht auf Zeugen, die von Donnergeräuschen erzählten. Am Ende sei der Meteorit aufgesplittert.


Kommentar: Auch wir haben eine Leser-Email über den Meteoriten erhalten:
Hallo, habe heute Abend gegen 20:45Uhr einen ziemlich großen "Meteor" gesehen. Dachte zuerst es sei eine Sternschnuppe oder ein langsames Feuerwerk weil der "Schweif" grünlich aussah.
Gesichtet heute in Mettlach (Saarland)
Und erst vor Kurzem sendeten uns Leser folgende Meldungen: Und ein ähnliches Ereignis vor nicht allzu langer Zeit:

Feuerball? Gewaltiger Knall erschüttert Wolfsburg: „Es war unglaublich laut“


Fireball 4

Sott-Exklusiv: Weitere Feuerbälle, "mysteriöse" Himmelserscheinungen und "unerklärliche" Knallgeräusche im Februar

Pluies de météorites sur terre
© Martin Linz
Auch im Februar ging es mit dem kosmischen Geballer weiter. Der Meteorstrom der Virginiden begleitet uns seit Januar. Was geht vor über unseren Köpfen? Nicht immer erfahren wir es. Aber es wird immer häufiger, dass jemand merkt, dass etwas über unseren Köpfen geschieht. Und dann geht es mit Erklärungsversuchen los. Zum Beispiel das Himmelsereignis vom 23./24. Februar. War das eine chinesische Rakete oder doch etwas anderes? Verzweifelt werden "normale" Erklärungen gesucht, weil man wohl immer noch nicht sehen möchte, dass einiges für einen außerirdischen Ursprung der zunehmenden Häufigkeit der Feuerbälle spricht. Auch die unerklärlichen Donner und Knallgeräusche gingen weiter. Der Ursprung dieser Knallgeräusche könnten durchaus elektromagnetische Entladungen im Untergrund der Erde sein und/oder explodierende Feuerbälle am Himmel oder manchen Fällen auch ganz normale Donner. Wir verzeichnen jedoch in der Tat immer mehr dieser Knallgeräusche, nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt. Könnte der dramatische Anstieg an Feuerball-Ereignissen damit direkt in Verbindung stehen? Oder ist das unabhängig voneinander zu sehen?


Lassen Sie sich überraschen

Feuerbälle erhellen den Himmel über dem südindischen Staat Kerala
27.2.2015 ca. 22:30 Uhr - Kolenchery, Paravur, Kottayam, Kochi, Thrissur, Ernakulam, Palakaad, Kozhikode, Malappuram, Kerala, Südindien (Quelle, 2. Quelle, Video)

Leute überall im Staat waren der Panik nahe als Feuerbälle in jener Freitagnacht über den Himmel zogen. Die Feuerbälle wurden nach 10 Uhr abends gesehen und an vielen Orten von leichten Beben und Donnergeräuschen begleitet, was die Befürchtungen der Leute eskalieren ließ. Eine Person schrieb in einem Tweet, dass ein Ball aus Feuer über Kochi gefallen sei. An vielen Orten berichteten die Leute, dass sie eine bläuliche Flamme gesehen hätten, welches charakteristisch für Meteoriten sei. Bei dem Dorf Karimalloor im Ernakulam Distrikt wurde ein mutmaßlicher Einschlagkrater entdeckt. Die Ortsansässigen sagten aus, dass sie Beben gespürt und Geräusche gehört hätten, als das "Objekt" vorbeiflog. Sie sahen einen Feuerball wie einen Meteor. Die Türen und Fenster fingen an zu wackeln. Einige dachten irgendwo hätte es eine Explosion gegeben.

Die Theorien, dass das Objekt eine auseinander brechende chinesische Rakete oder Weltraumschrott gewesen sein könnte sind angesichts der Tatsache, dass das Radarsystem der Luftfahrtkontrolle alles irgendwie Metallisches aufgezeichnet hätte, nicht sehr wahrscheinlich.

Erdbebenaufzeichnungsgeräte von sechs Distrikten, die ISRO und Aufzeichnungsgeräte der Navy konnten jedoch nichts Ungewöhnliches feststellen. "Laut den Beschreibungen wird vermutet, dass die Feuerbälle auseinanderbrechende Meteore gewesen sein könnten", sagte Dr. K. Mohan Kumar, Professor in der Abteilung Atmospheric Sciences, CUSAT

Meteor Indien Feb 2015
© Manorama News
Feuerball in Kerala Feb 2015
© TwitterFeuerball in Kerala

Fireball

Verursacht durch einen Feuerball? US Air Force rätselt über Satelliten-Explosion

Was geschah mit DMSP F-13? 20 Jahre lang umkreiste der Satellit der US Air Force die Erde, jetzt fliegen in seiner Umlaufbahn nur noch 43 Trümmerteile. Etwas Ähnliches passierte schon einmal.

Bild
© U.S. Air ForceWettersatellit des US-Militärs: Aufgelöst in 43 Stücke
Warum explodiert plötzlich ein weitgehend ausrangierter US-Wettersatellit im All? Vor dieser Frage stehen Militärs und Experten der Raumfahrtbranche. Fast genau 20 Jahre nach dem Start löste sich der militärische Wettersatellit "DMSP F-13" (Defense Meteorological Satellite Program) plötzlich in zahlreiche Trümmerteile auf.

Der Satellit umkreiste in etwa 800 Kilometer Höhe die Erde. Die Raumfahrtabteilung der US-Luftwaffe spricht von 43 Einzelstücken, die nun als Weltraumschrott im All fliegen.

Kommentar: Ist es nicht interessant, dass gerade in den letzten Jahren immer mehr dieser Satelliten Abstürze und Explosionen stattfinden? Neben dieser Tatsache fällt uns auch auf, dass Raketen dazu verwendet werden um Feuerball Ereignisse zu vertuschen. Die Kräfte an der Macht wissen längst über die Gefahr von Feuerball Ereignissen Bescheid, und fahren weiter damit fort, uns Lügengeschichten aufzutischen, damit wir auch weiterhin schlafend unseren Alltagsgeschäften nachgehen und keine Fragen stellen. Interessant ist auch, dass der Weltraumschrott sich immer mehr zum Problem entwickelt.

Wurde diese Satelliten Explosion in Wirklichkeit von einem Feuerball ausgelöst? Dazu die neuesten Daten von der "American Meteor Society":
Feuerball Anstieg 2014, ams
Und hier einige dieser Feuerball Ereignisse auf unserer Karte:




Comet 2

Feuerball über großen Teilen Amerikas gesichtet

In den USA sorgt mysteriöses fliegendes Objekt für wilde Spekulationen

Mehr als 150 Menschen sahen ein leuchtendes Objekt am Firmament, das sich nur langsam fortbewegte. Doch was genau sie dort beobachteten, ist ungewiss.
fireball
Handelte es sich um eine Leucht- oder Wettererscheinung in der Erdatmosphäre oder vielmehr um einen Himmelskörper mit mehreren Kilometern Durchmesser? Nach der Sichtung des unbekannten Phänomens gingen die Vermutungen in die unterschiedlichsten Richtungen.

Daily Mail Online will aufgedeckt haben, dass es sich bei dem nächtlichen Licht am Himmel höchstwahrscheinlich um einen chinesischen Raketenantrieb handelte. Dieser habe sich womöglich von dem eigentlichen Flugobjekt abgeteilt, erklärte Martin O’Donnell, Sprecher des Strategischen Kommandos der Vereinigten Staaten. Bei dem Wiedereintritt in die Erdatmosphäre könne es aufgrund bestimmter Wetterkonditionen dazu kommen, dass eine Rakete von der Erde aus betrachtet heller als gewöhnlich wirke. Bereits am 27. Dezember 2014 soll die Rakete von China aus gestartet sein.

Kommentar: Das es sich um eine chinesische Rakete handeln soll, wird eher Schadenskontrolle sein. Realistischer ist, dass es sich hierbei um einen Kometen oder Meteor handelte. Anderen Berichten zufolge wurde das Objekt von Arizona bis Kanada gesichtet.




Comet 2

Das Beste aus dem Web: Sott-Exklusiv: Lauter Knall über dem Saarland - Eine Meteoriten-Explosion?

Kürzlich nutzte ein aufmerksamer Leser die E-Mail Adresse unserer Redaktion unter sott@sott.net, um uns einen Augenzeugenbericht über ein Knallphänomen zukommen zu lassen, welches sich in der Nähe von Düppenweiler im Saarland am 09.02 gegen 16 Uhr ereignet hat. Nach Angaben des Lesers wurde das Knallphänomen von anderen Zeugen ebenso bestätigt, die ebenfalls im Saarland leben. Das Bemerkenswerte dabei war, dass sich dieses Phänomen zweimal ereignete: Zuerst wurde ein Donner wahrgenommen und wenige Minuten später ein weiteres, jedoch viel intensiveres Geräusch, das teilweise Scheiben und Gegenstände zum Wackeln brachte. Eine kurze Referenz zu diesem Knallgeräusch findet sich auf der Webseite der Bürgerinitiative gegen Fluglärm, wobei dort die profane Erklärung des Überschallknalls eines Kampfjets angeführt wird. Jedoch scheinen die Details eher auf etwas anderes hinzudeuten.

boom saarland
Wir würden es begrüßen, wenn noch mehr Leser die Möglichkeit nutzen, uns über Ereignisse zu berichten, die nicht von den Medien aufgegriffen werden. Unser Team freut sich auf Ihre Leserbriefe.

Der Leser beschrieb das Phänomen folgendermaßen: