Feuer am HimmelS


Fireball 4

Riesiger grüner Feuerball so hell wie der Mond erleuchtet Schweizer Nachthimmel

Ein grosser Meteor zog am Montagabend über den dunklen Himmel. Leser berichten von einem «hellen, grünen Licht» und waren Feuer und Flamme für den Boten aus dem All.

Unzählige Leserreporter beobachteten am Montagabend ein seltenes Naturschauspiel: Ein grosser Meteor schnitt eine hell leuchtende Spur durch den dunklen Himmel. Leser aus Basel, Zürich, Zug oder Graubünden berichteten von einem «Feuerball» oder «hellen, grünen Licht». Auch 20 Minuten-Leserin Désirée Schermesser aus Münchenstein BL konnte den Feuerball von ihrem Sofa aus beobachten. Sie war mit ihrem Partner ins Gespräch vertieft, als dieser plötzlich aufsprang und sagte: «Schatz, schau nach draussen! Siehst du das auch?»

«Wir sind erschrocken. Zuerst dachten wir an ein Flugzeug oder Helikopter», erzählt die Leserreporterin aufgeregt. Doch dann hätten sie einen «riesigen, grünen Meteoriten mit rötlichem Schweif» am Fenster vorbeifliegen sehen - mehrere Sekunden lang. Der Feuerball habe mindestens so hell geleuchtet wie der Mond.


Fireball 3

Hinunter-Regnende Feuerbälle: Anwohner Ontarios sollen ihre Höfe auf Weltraumtrümmer untersuchen, nachdem Meteorit bei St. Thomas einschlug

(Übersetzung vom SOTT-Team)

Universitätsforscher sagen, dass diese Woche mindestens ein Meteoritenklumpen im Südwesten Ontarios gelandet sein könnte - während noch weitere Brocken darauf warten könnten, gefunden zu werden.
meteorit ontario
© Western University, the Physics and Astronomy Department Das Weltraum-Ereignis bei St. Thomas, aufgenommen von der Western University
Astronomen der Western University haben die Leute gebeten, ihre Grundstücke nach jeglichen Spuren des Basketball-großen Meteors abzusuchen, der ihnen zufolge wahrscheinlich in der Nähe von St. Thomas, Ont, herabgestürzt ist.

Wenn Grundstücksbesitzer in Kanada einen Meteoriten auf ihrem Land finden, so gehört er ihnen - doch die Forscher sagen, sie wollen unbedingt einen Blick auf diese wissenschaftliche Information vom Typ "Stein von Rosette" - wie sie es nennen - werfen.

Fireball

Feuerball mit Donnergrollen über Kanada - Zwei Feuerbälle in zwei Tagen über Nova Scotia

Mit einem lauten Donnergrollen hat ein Meteorit am Himmel über Kanada seine Reise durch das Weltall beendet. Eine Überwachungskamera hielt fest, wie der Gesteinsbrocken in der Atmosphäre verglühte.

feuerball nova scotia
© Nova Scotia Webcams/Screengrab
Über diesem Parkplatz ganz im Südosten Kanadas wurde es am frühen Dienstag sehr hell. Im Hintergrund sieht man eine Art Feuerball niedergehen. Auch von Nova Scotia aus waren das Ereignis zu beobachten, es soll sich um einen Meteoriten gehandelt haben. Augenzeugen berichteten, sie hätten außerdem einen sehr lauten Krach gehört, wie Donnergrollen.


Kommentar: Nach weiteren Medieninformationen war es der zweite Feuerball innerhalb von zwei Tagen über Nova Scotia.

Der dramatische Anstieg an Meteor Feuerbällen im Jahr 2013: Was hält 2014 auf Lager?


Fireball 4

Großer grüner Feuerball über dem Nordwesten von Italien

Bild
Ein grüner Feuerball hat den Nachthimmel im Nordwesten von Italien erhellt, mit einer Geschwindigkeit von 60 km/h. Viele Menschen konnten das Spektakel in Genova bis nach Milan und von Turin bis nach Parma beobachten. Der Feuerball erschien gegen 22 Uhr Lokalzeit. Wissenschaftler haben uns versichert, dass es sich hierbei um kein seltenes Ereignis handelt.


Comet

Feuerball überquert katalanischen Himmel

Ein großer Feuerball überquerte den katalanischen Himmel am vergangenen Freitag. Es war ein Meteor, der offensichtlich die Atmosphäre über Katalonien gefunden hatte.
Bild
Die Sichtung wurde um 19:30 Uhr am Freitag gemacht, vor allem in der Provinz Osona. Zahlreiche Beobachter haben ihre Aussagen vor allem in den sozialen Medien beschrieben. Es wird berichtet, das es ein grüner Feuerball (wenn auch mit einem Hauch von rot) war und er hatte eine sehr intensives Licht, über den Himmel von Süden nach Westen.

Diese Beobachtung ist bereits das zweite Mal dieser Art über Katalonien in nur drei Wochen aufgezeichnet. Am Samstag, 22. Februar, überquerte ein weiterer Feuerball den katalanischen Himmel, wie von verschiedenen Menschen, die den Meteoraus verschiedenen Gegenden wie Gerona, Barcelona undTarragona beobachteten.

Fireball

Meteoriten-Fieber: Hunderte Südkoreaner suchen nach Gesteinsbrocken von dem Meteoritenschauer vom 9. März

Hunderte Südkoreaner haben sich auf die Suche nach Trümmern und Gesteinsbrocken bemacht.
Bild
© AFP
Nach einem Meteoritenschauer ist im Südosten von Südkorea das Meteoriten-Fieber ausgebrochen: Hunderte Menschen suchten in den Hügeln und Reisfeldern rund um die Stadt Jinju mit GPS-Geräten und Metalldetektoren nach Gesteinsbrocken aus dem Weltraum, berichteten örtliche Medien.
Bild

Kommentar: Gewaltiger Meteorit in Südkorea gesichtet: Einschlag in einem Gewächshaus


Fireball 4

Gewaltiger Meteorit in Südkorea gesichtet: Einschlag in einem Gewächshaus

Chosun Media berichtete, dass ein Meteorit in einem Gewächshaus einschlug, Sonntag Nacht (9 März) in Jinju, Südkorea. Der gefundene schwarze Stein hat eine Größe von circa 25 mal 50 cm. Zuvor sichteten viele Zeugen den Feuerball über mehreren Regionen in Korea.

Fireball
© News 1
)

Fireball

Meteorit schlägt in Jakutien ein - Forscher auf Spurensuche

Am 5. März hat im Kreis Willujsk im Westen Jakutiens ein Meteorit eingeschlagen. Dies teilte der Kreisverwaltungschef Sergej Winokurow mit.

Wie er ausführte, könne es auf keinen Fall eine Rakete gewesen sein, denn an diesem Tag hatte es keine Raketenstarts gegeben.

Die Wissenschaftler vom russischen Institut für kosmisch-physikalische Forschungen und Aeronomie begaben sich bereits auf eine Forschungsreise in das Gebiet, wo sie die Einheimischen befragen werden, die den Niedergang des Himmelkörpers beobachtet haben. Außerdem rechnen sie damit, in der Gegend Meteoritensplitter zu finden.

Fireball

Im Zusammenhang mit Flug MH370? Ölplattform-Arbeiter beobachtet Feuerball vor Vietnam

mh370
© F. Bökelmann/DPASchiffe und Flugzeuge suchen jetzt hunderte Kilometer weiter westlich nach dem verschwundenen Flugzeug der Malaysia Airlines
Ein unidentifiziertes Flugzeug hunderte Kilometer westlich der normalen Route: kann das tatsächlich Flug MH370 gewesen sein? Und was hat es mit der Beobachtung eines Öl-Arbeiters auf sich?

Das malaysische Militär hat 45 Minuten nach dem Verschwinden der Malaysia-Airlines-Maschine mit 239 Menschen an Bord hunderte Kilometer weiter westlich ein Flugzeug auf seinem Radar gesehen. Ob es sich dabei um die vermisste Boeing handelte, sei aber unklar, betonte der Chef der Luftwaffe, Rodzali Daud, am Mittwoch vor der Presse in Kuala Lumpur. Militärradar sei nicht in der Lage, Art und Kennung eines Flugzeugs zu identifizieren, sagte Rodzali. Malaysia habe die US-Behörden um Hilfe bei der Analyse der Daten gebeten, sagte Verkehrsminister Hishammuddin Hussein.

Das nicht identifizierte Flugzeug habe sich zu dem Zeitpunkt 370 Kilometer nordwestlich der Insel Penang über dem Andamanischen Meer befunden. Das wäre mehrere hundert Kilometer westlich der Route von Flug MH370. Die Maschine war am Samstag in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur in Richtung Nordosten gestartet, nach Peking.

Kommentar: Bis jetzt gibt es immer noch keine eindeutigen Hinweise und es kann vermutet werden, dass es eine Ablenkung zur Situation in der Ukraine ist? Wobei auch diese Vermutung sehr vage ist. Jedoch ist ein gesichteter Feuerball keine große Neuigkeit, da die Anzahl von gesichteten Feuerbällen stark ansteigt.


Fireball 5

SOTT Fokus: Feuer am Himmel: SOTT Video-Zusammenfassung von Meteor-Feuerbällen im Jahr 2013

Bild



Feuerbälle im Jahr 2013

Das folgende Video zeigt einen 6-minütigen Zusammenschnitt von Aufnahmen einiger der großen Meteor-Sichtungen des letzten Jahres, sowie eine Liste von vielen weiteren Feuerball-Ereignissen im letzten Jahr.

Seit mindestens dem Jahr 2005 gibt es einen alarmierenden Anstieg von Meteoren und Feuerbällen am Himmel unseres Planeten sowie Meteoriten-Detonationen und -Einschlägen auf der Oberfläche. Dieser Trend scheint darauf hinzudeuten, dass diese Ereignisse sich auch weiterhin erhöhen werden - in Anzahl und Heftigkeit.

Durch die Kombination einiger dieser Ereignisse im nachfolgenden Video hoffen wir unseren Lesern ein lebendigeres und erschütterndes Bild von dem zu zeigen, was sich über unseren Köpfen wirklich abspielt. Diese Ereignisse stellen eine sehr ernste Bedrohung für die Zukunft der menschlichen Zivilisation dar und das nachfolgende Video soll auch den Bemühungen der Mainstream-Medien entgegenwirken, die diese Ereignisse entweder herunterspielen oder gar nicht erst erwähnen.

Wir bitten euch, dieses Video weit und breit zu teilen.


Kommentar: Für regelmäßige Aktualisierungen dieser Art von Ereignissen könnt ihr unsere Kategorie Feuer am Himmel lesen.