Willkommen bei SOTT.net
Mo, 05 Jun 2023
Die Welt für Menschen, die denken

Feuer am Himmel
Karte

Fireball

Feuerball am 5. März über Süddeutschland, Italien, Kroatien, Slowenien und der Schweiz gesichtet

Brilliant meteor fireball over central Italy
© Croatian Astronomical Union
Heller Feuerball über Kroatien
Wir erhielten 203 Meldungen über einen Feuerball, der am Samstag, den 5. März 2022 gegen 18:55 UT über den Abruzzen, Baden-Württemberg, Bayern, Kampanien, Korsika, Emilia-Romagna, Friaul-Julisch Venetien, Graubünden, Latium, Ligurien, Lombardei, Marken, Piemont, Primorsko-goranska županija, Sežana, Sizilien, Split, Dalmatien, Tessin, Toskana, Trentino, Südtirol, Umbrien und Wallis gesehen wurde.

Zu diesem Ereignis haben wir 3 Videos und 5 Fotos erhalten.


Fireball 5

Feuerball über England am 21. Februar beobachtet

fireball
Wir haben 3 Berichte über einen Feuerball erhalten, der am Montag, den 21. Februar 2022 gegen 00:11 UT über England gesehen wurde.

Zu diesem Ereignis haben wir ein Video erhalten.


Fireball 2

Meteor überflog Spanien (18. Februar)

fireball
Dieser beeindruckende Bolide wurde am 18. Februar um 2:02 Uhr Ortszeit (entspricht 1:02 Uhr "Universal Time") über Spanien gesichtet. Er war heller als der Vollmond. Das Ereignis wurde von einem Felsbrocken (Meteoroid) eines Asteroiden ausgelöst, der mit einer Geschwindigkeit von etwa 74.000 km/h in die Erdatmosphäre einschlug. Der Feuerball überflog Spanien. Er begann in einer Höhe von etwa 88 km über dem Süden der Provinz Cáceres, bewegte sich nach Nordosten und endete in einer Höhe von etwa 24 km über derselben Provinz.

Die vorläufige Analyse dieses Ereignisses zeigt, dass das Gestein nicht vollständig zerfallen ist: ein Teil des Meteoroiden erreichte den Boden als Meteorit.

Dieser helle Meteor wurde im Rahmen des SMART-Projekts, welches vom Southwestern Europe Meteor Network (SWEMN) betrieben wird, von den Meteorbeobachtungsstationen in Calar Alto, Sierra Nevada, Sevilla, La Sagra (Granada), Huelva, El Aljarafe und La Hita (Toledo) aufgezeichnet. Das Ereignis wurde vom leitenden Forscher des SMART-Projekts analysiert: Dr. Jose M. Madiedo, vom Institut für Astrophysik von Andalusien (IAA-CSIC).


Fireball 2

Feuerball über Südspanien gesichtet (14. Februar)

fireball
Dieser helle Bolide wurde am 14. Februar um 21:59 Uhr Ortszeit (entspricht 20:59 Uhr "Universal Time") über Spanien gesichtet. Er war fast so hell wie der Vollmond. Der Feuerball wurde von zahlreichen zufälligen Augenzeugen beobachtet, die in sozialen Netzwerken darüber berichteten.

Das Ereignis wurde durch einen Felsbrocken (Meteoroid) eines Kometen ausgelöst, der mit etwa 54.000 km/h in die Erdatmosphäre einschlug. Der Feuerball überflog Andalusien. Er begann in einer Höhe von etwa 82 km über dem Zentrum der Provinz Jaén, bewegte sich nach Südosten und endete in einer Höhe von etwa 48 km über dem Südwesten der gleichen Provinz.

Dieser helle Meteor wurde im Rahmen des SMART-Projekts, welches vom Southwestern Europe Meteor Network (SWEMN) betrieben wird, von den Meteorbeobachtungsstationen in Calar Alto, Sierra Nevada, Sevilla, La Sagra (Granada), Huelva, El Aljarafe und La Hita (Toledo) aufgezeichnet. Das Ereignis wurde vom leitenden Forscher des SMART-Projekts analysiert: Dr. Jose M. Madiedo, vom Institut für Astrophysik von Andalusien (IAA-CSIC).


Fireball

Wie 30 Tonnen TNT: Meteorit explodiert über Pittsburgh an Neujahr

Ein Meteorit mit einer halben Tonne Masse ist im Himmel über Pittsburgh explodiert. Seine Sprengkraft dürfte laut Nasa-Berechnungen an die 30 Tonnen TNT betragen haben. Bemerkbar machte sich der Gesteinsbrocken mit einem Beben und einem lauten Knall.
fireball
© Tim C.
Symbolbild
In der Stadt Pittsburgh im US-Bundesstaat Pennsylvania hat zu Neujahr die Erde gebebt und Einwohner wollen einen lauten Knall gehört haben. Doch die Explosion, die für die Erschütterung sorgte, hatte nicht auf dem Boden stattgefunden, sondern weit über den Köpfen der Menschen in der Erdatmosphäre. Es war ein Meteorit, der gegen Mittag explodierte und eine beachtliche Schockwelle auslöste.

Forscher der US-Raumfahrtagentur Nasa haben nun dieses Himmelsereignis analysiert und schätzen die Sprengkraft des Meteoriten auf etwa 30 Tonnen TNT (oder 27.216 Kilogramm TNT, wenn man es genau nimmt). Laut einer Meteoriten-Überwachungsseite der Nasa in sozialen Netzwerken dürfte die Geschwindigkeit bei über 70.000 Kilometer die Stunde gelegen haben, der Brocken selbst etwa einen Kubikmeter groß gewesen sein und über eine Masse von einer halben Tonne verfügt haben.

Laut Nasa hätte die Explosion eine Leuchtkraft von 100 Mal der eines Vollmondes gehabt, wenn an dem Tag der Himmel nicht so bewölkt gewesen wäre.

Cloud Lightning

Feuerball über Italien, der Schweiz, Deutschland und Frankreich gesichtet

fireball
Wir erhielten 70 Berichte über einen Feuerball, der am Montag, dem 6. September 2021 gegen 18:33 Uhr über den Regionen Auvergne-Rhône-Alpes, Baden-Württemberg, Basel-Landschaft, Berne, Bourgogne-Franche-Comté, dem Kanton Bern, Fribourg, Grand Est, Graubünden, Lombardia, Neuchâtel, Piemont, Piemonte, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Rheinland-Pfalz, Schwyz, Solothurn, Ticino and Trentino-Alto gesichtet worden ist.

Für dieses Ereignis haben wir 3 Videos and 3 Fotos bekommen.


Fireball 5

Perseiden-Feuerball über Spanien aufgezeichnet

Perseid meteor fireball
© YouTube/Meteors (screen capture)
Dieser atemberaubende Perseiden-Feuerball wurde am 31. Juli 2021 um 23:18 Uhr Ortszeit über Spanien aufgenommen. Er war ein Fragment (ein Meteoroid) des Kometen Swift-Tuttle, der mit einer Geschwindigkeit von etwa 210.000 km/h in die Atmosphäre eintrat. Der Feuerball begann in einer Höhe von etwa 139 km und endete in einer Höhe von etwa 81 km über dem Boden. Das Ereignis wurde im Rahmen des SMART-Projekts, das vom Southwestern Europe Meteor Network (SWEMN) betrieben wird, von den Meteorbeobachtungsstationen in La Hita (Toledo), La Sagra (Granada), Sevilla und Madrid (Dr. Jaime Izquierdo, Universität Complutense in Madrid) aufgezeichnet. Das Ereignis wurde vom leitenden Forscher des SMART-Projekts analysiert: Dr. Jose M. Madiedo, vom Institut für Astrophysik von Andalusien (IAA-CSIC).


Fireball 2

Türkei: Feuerball erhellt Himmel über Izmir

fireball
Nach Angaben der National Aeronautics and Space Administration treten täglich mehrere Tausend Meteore von der Helligkeit eines Feuerballs in die Erdatmosphäre ein. Die meisten von ihnen werden jedoch nicht gesehen, da sie in unbewohnbaren Regionen oder während des Tages erscheinen.

Der Anblick eines Meteors, der den Himmel erhellt, wird gewöhnlich mit den Worten "hypnotisierend" oder "unglaublich" beschrieben. Jedoch der Himmelskörper, der gegen 2 Uhr morgens Ortszeit über die türkische Stadt Izmir flog, löste keine positiven Gefühle aus. Vielmehr löste er bei den Bewohnern eine Art Weltuntergangsangst aus.


Fireball 2

Feuerball über Michigan, Ontario und Wisconsin gesehen

fireball
Wir erhielten 21 Berichte über einen Feuerball, der am Montag, den 26. Juli 2021 gegen 05:26 UT über Michigan, Ontario und Wisconsin gesehen wurde.

Für dieses Ereignis erhielten wir 2 Videos.



Fireball 4

Brasilien: Feuerball über der Küste von Santa Catarina

fireball
Der Meteor flog an diesem Mittwoch (28.07.2021) gegen 2:05 Uhr über die Küste von Santa Catarina hinweg. Dies dauerte knapp 3 Sekunden, und der Lichtschein war ziemlich intensiv. Das Ereignis wurde von der Meteorbeobachtungsstation in Monte Castelo-SC aufgezeichnet. Andere Kameras des BRAMON-Netzes zeichneten das Ereignis ebenfalls auf. Haben Sie so etwas auch gesehen?