Das Kind der GesellschaftS


Black Cat

Psychopathen plündern uns alle

Maske,Dunkel
© AgentSeta
Er verlangt ständig nach Sympathie, geht Risiken ein, lügt Sie an, und wenn er erwischt wird, zeigt er keine Reue. Es ist beunruhigend, furchterregend. Irgendwie ist es immer Ihre eigene Schuld. Denn warum würde jemand diese Dinge tun? Es gibt eine Antwort.

Die Begriffe Psychopathie, Soziopath etc. bezeichnen Individuen, die menschlich aussehen, aber es auf fundamentaler Ebene nicht sind. Sie weisen etwas auf, das sie von uns trennt. Ihre automatischen emotionalen Reaktionen - die fundamental bei der Begrenzung von falschem Benehmen sind - existieren nicht. Diese Individuen ahmen Mitgefühl, Bedenken, Zuneigung, Freundlichkeit und Liebe nach, nur um ihren eigenen Zwecken nachzukommen. Sie fühlen keine Gewissensbisse wenn sie stehlen, lügen oder andere Verbrechen begehen, um ihre Ziele zu erreichen. Sie verlangen ständig nach Sympathie obwohl sie wissen, dass sie keine verdienen.

Sie wollen oder benötigen eigentlich keine Sympathie. Aber die Psychopathen benötigen Sie: dass Sie sich für sie schlecht fühlen, man ihnen helfen will. Es ist alles Manipulation; nachgeahmte Emotion, die den Psychopathen helfen zu bekommen, was sie wollen. Sie wissen, dass sie uns leid tun, und sie lassen die Existenz von solchen Emotionen, die sie nie hatten, auf sie projizieren; es ist nur eine weitere Lüge.

Butterfly

Der Dschungel ist zivilisierter

Sabine Kuegler
© EPA (Jens Kalaene)Sabine Kuegler
Sabine Kuegler wuchs als Tochter eines Forscherpaares im Urwald von Papua-Neuguinea auf und schrieb über ihr Leben als Dschungelkind. Der Film dazu läuft nun im Kino an. Ein "Presse"-Interview.

Better Earth

Alle für Einen und Einer für Alle

Die Angelegenheit von Methan und Entgasung hat mich über die vergangenen letzten Jahre zu einem ziemlichen Teil in Anspruch genommen, vor allem nach dem Schreiben des Artikels New Light on the Black Death: The Cosmic Connection. Ich habe sogar die Redakteure von SOTT.net gebeten, ihre Augen für neue Artikeln über alles, was mit Entgasung zusammenhängt, offen zu halten. Es gibt eine reichliche Sammlung dieser Artikel in der Datenbank, wenn Sie danach suchen. Und nun - mit den neuesten Nachrichten über die Involvierung von Methan in der Ölquelle von BP und der Tatsache, dass diese Neuigkeiten mit jedem Tag immer schlimmer werden - begann ich nach Datenmaterial zu suchen, von dem ich wusste, dass ich es verfasst hatte. Nachdem ich einige Dinge bei meinen Recherchen gefunden hatte, dachte ich: Wie interessant, dass diese "Mutter aller Ölquellen" die "Mutter aller Stürme" zur Welt bringen könnte. Sie werden in wenigen Augenblicken verstehen, was ich meine!

Chess

SOTT Fokus: SOTT.net Report 2: Die Irische Bankenkrise und Flughafen-Leibesvisitationen


Kommentar: Falls bei diesem Video keine Untertitel angezeigt werden, klicken Sie bitte auf den YouTube link und aktivieren Sie auf der YouTube-Seite die deutschen Untertitel.



Chess

SOTT Fokus: SOTT.net Report 1: Der "Road to Hope" - Konvoi


Kommentar: Falls bei diesem Video keine Untertitel angezeigt werden, klicken Sie bitte auf den YouTube link und aktivieren Sie auf der YouTube-Seite die deutschen Untertitel.



Eye 1

Silvia Cattori - Eskalation der israelischen Repression in Palästina

Martin Qumsiyeh
© unbekanntMartin Qumsiyeh
Mazin Qumsiyeh: "Die israelische Armee ist hinter mir her"

Die israelische Armee marschierte in der Nacht des 2. März in Mazin Qumsiyehs Viertel in Beit Sahour ein, einen Vorort von Bethlehem. Sie holte seine Mutter aus dem Schlaf, seine Frau und seine Schwester. Schwer bewaffnete Soldaten riegelten während dieser "Operation" Straßen ab. Als seine Familie die Tür öffnete, verlangten sie Mazin Qumsiyeh [1] zu sehen. Ihnen wurde gesagt, dass er in die USA gereist sei. Hier antwortet er auf die Fragen von Silvia Cattori. Siehe auch: http://qumsiyeh.org

Attention

Entweder wir werden jetzt erwachsen oder wir sterben


Eine Analyse: Viele Personen in der gegenwärtigen "Opposition" und ihrer alternativen und unabhängigen Medien, in der Presse und im Online-Journalismus, liefern uns aktiv der Pathokratie aus.

Die Menschheit - wir alle zusammen - müssen entweder anfangen, mit vereinigtem und koordiniertem Widerstand gegen die voranschreitende globale Pathokratie zu arbeiten, oder wir werden alles verlieren. Die sogenannte Opposition zur globalen Bedrohung ist heutzutage weltweit Gegenstand des Spottes: entweder ist sie äußerst ineffektiv gegen das Fortschreiten der Pathokratie, oder schlichtweg eine abgekartete Sache gegenüber diesem unmenschlichen Wahnsinn. Die Hinterhältigkeit der Pathokratie, Wege zu finden, um zu verhindern, dass wir ihrer Natur und ihren üblen Absichten gewahr werden, ist bis heute allzu erfolgreich gewesen. Die Schäden an allen Völkern dieser Erde werden keine Grenzen kennen, wenn sie nicht gestoppt werden.

Chess

SOTT Fokus: Die Punkte verbinden: Der Blutspur folgend

Kürzlich, beim Lesen der Nachrichten, schien es sicher, dass es eine ungewöhnlich große Menge an Aktivitäten in den Bereichen der Macht und des Einflusses gibt. Jene, die mit den Gesetzen spielen, scheinen sich im Einklang zu bewegen und Ereignisse in rascher Folge zu inszenieren, so als gäbe es eine Liste abzuarbeiten.

Vielleicht denken sie, langsam genug vorzugehen, so dass niemand es bemerkt (im Wissen um die nötige Bearbeitungszeit) - und im Großen und Ganzen liegen sie damit richtig, die meisten Menschen bemerken nichts - aber dann gibt es noch jene, die es doch bemerken..... sie lassen den sott.net Leuchtturm strahlen.

Sherlock

SOTT Fokus: Das Kind mit dem Bade - Wikileaks und das Prinzip der Wahrheit

Bild
Wie unsere Leser wissen, schlägt SOTT.net nicht immer den einfachen Weg ein. Jedoch versuchen wir, den richtigen Weg einzuschlagen und mögen es nicht, dumm dazustehen. Wenn wir entgegen jeder Opposition denken, dass wir richtig liegen, dann halten wir daran fest. Gleichermaßen stehen wir dazu, wenn wir entdecken, dass wir einen Fehler gemacht haben und korrigieren diesen. Wir sind nicht gerne in der Situation, Fehler zugeben und korrigieren zu müssen. Deshalb versuchen wir überhaupt erst Fehler zu vermeiden.

Es gibt ein altes Sprichwort: "Das Kind nicht mit dem Bade ausschütten". Niemals war dieses Sprichwort zutreffender als für die gegenwärtige Situation um Wikileaks und Julian Assange. Dieses Sprichwort betrifft ganz besonders jene, die sich über Wikileaks und Assange lustig machen und auf die vielen Probleme hinweisen, die dem vorsichtigen Denker und Forscher in dieser Situation begegnen. Und an dieser Stelle stimmen wir von SOTT.net in einem gewissen Ausmaß zu. Wir mussten uns hinsetzen und diskutieren, mussten über diese Sache lange und intensiv nachdenken, und das Folgende ist das Ergebnis dieser Betrachtung.

Smoking

In China gilt das Rauchen noch als gesund

Asiaten paffen mit Hingabe ihr lokales, billiges Kraut. Westliche Markenhersteller wollen das ändern. Denn wachsendes Gesundheitsbewusstsein und Rauch- und Werbeverbote zu Hause treiben sie in die Schwellenländer. Der neue Markt ist riesig: Das Land mit den meisten Qualmern ist aber China.
Zigaretten,rauchen
© underworld / Shutterstock
Peking / Neu Dehli - Lässig steht Kastorius Sinaga in der Plaza Indonesia, ein Zigarillo keck im Mundwinkel. „In Indonesien kann man überall rauchen“, beteuert er und schnippt Asche auf den blank gewienerten Boden von Jakartas edlem Einkaufszentrum. Auch aus dem Friseurladen dringt Qualm, und sogar bei Starbucks stehen Aschenbecher. Indonesien zählt zu den letzten Raucherparadiesen der Welt.

Sinaga hat die Volkssucht zum Geschäft gemacht: Sein mageres Gehalt als Politikprofessor bessert er mit einem Zigarrenladen für Jakartas Superreiche auf. Die Straßen der Hauptstadt sind gepflastert mit Tabakwerbung, Straßenhändler bieten an Ampeln Glimmstängel an, und der schwere, würzige Geruch der landestypischen Nelkenzigaretten hängt in Läden, Büros und Hotelfoyers.

Wachsendes Gesundheitsbewusstsein und Rauch- und Werbeverbote zu Hause treiben westliche Tabakkonzerne in Schwellenländer. Besonders attraktiv sind China und Indien mit ihrer riesigen, jungen Bevölkerung - und eben Indonesien. Jeder zweite der 220 Millionen Indonesier raucht. Das macht das Land zum Eldorado für Tabakkonzerne. Philip Morris war 2005 bereit, über fünf Mrd. Dollar auszugeben für den Kauf von Sampoerna - mit fast 20 Prozent Marktanteil die lokale Nummer zwei.

Kommentar: Die Vorwürfe, das Rauchen Lungenkrebs verursacht sind die gängigen und falschen Vorwürfe: