
Menschliche Emotionen, wie Ängste, Trauer und Wut, können für Betroffene eine große Belastung darstellen. In besonders stressigen oder emotionalen Situationen beginnen manche Menschen mit sich selbst zu sprechen. Forscher fanden jetzt heraus, dass Selbstgespräche in der dritten Person helfen, die Emotionen besser zu kontrollieren.
Einige Menschen sprechen in stressigen Situationen mit sich selbst. Führen solche Selbstgespräche zu positiven Auswirkungen oder sind sie eher Ausdruck psychischer Probleme? Forscher fanden jetzt heraus, dass Selbstgespräche in der dritten Person Betroffenen bei der Kontrolle ihrer Emotionen helfen.
Die Wissenschaftler der Michigan State University und der University of Michigan stellten bei ihrer Untersuchung fest, dass Selbstgespräche in der dritten Person Menschen bei der Selbstbeherrschung unterstützen und ihnen helfen, besser ihre eigenen Emotionen zu kontrollieren. In einer Pressemitteilung der Universität berichten die Forscher von den Ergebnissen ihrer Studie.
Kommentar: