Die Bilder der Polizeigewalt, die man beim gestrigen Referendum zur katalanischen Unabhängigkeit sehen musste, dürften für viele Europäer ein Schock gewesen sein. Gerade weil diese Bilder zeigen, dass Demokratie nur dann eine Demokratie in Europa sein darf, wenn es den Interessen der Granden dient. Man mag zu den Bestrebungen Kataloniens stehen wie man will, man muss sie weder gut noch schlecht heißen... es reicht im Grunde genommen bereits die Tatsache, dass unsere Politiker bereit sind, mit extremer Gewalt gegen Menschen vorzugehen, die eine andere Meinung oder ein anderes Ansinnen verfolgen, das politisch nicht "auf Linie ist" (vgl. hierzu auch die Demonstrationen zu S21).
Bei all der Gewalt und dem Versuch unsere Scheindemokratie und deren Instrumente dann doch zu nutzen, liest und hört man sehr wenig über die wahren Implikationen, die eine katalanische Unabhängigkeit mit sich bringen würde. Beispielsweise ist sehr wenig darüber bekannt, was ein unabhängiges Katalonien für eine Politik betreiben will. Wird ein unabhängiges Katalonien seinen Bürgern dienen und Politik in deren Sinne betreiben? Oder wird man nur ein weiterer Staat innerhalb der EU und der NATO sein, der sich vielleicht diesen beiden "Institutionen" mehr anbiedert als es Spanien je könnte?
Der investigative Journalist Tony Cartalucci führt in diesem Zusammenhang fünf Punkte auf, die man sich dringend immer wieder in Erinnerung holen sollte, wenn man das Thema der Unabhängigkeit Kataloniens diskutiert:
Kommentar: Pentagon flippt aus - Russland errichtet über Syrien eine Flugverbotszone und bekämpft ISIS
Nach Angaben des russischen Außenministeriums wurden innerhalb von diesen zwei Jahren mehr als 96.000 Ziele der Terroristen attackiert. 53.000 davon waren Konzentrationen der Terrorkräfte. Außerdem zerstörten Russlands Luftstreitkräfte gut 200 Erdölfelder und Raffinerien, die die Extremisten kontrollierten. Russische Militärpioniere entschärften über 60.000 Sprengsätze auf insgesamt 5.300 Hektar Boden. Nach Angaben der Zeitung "Kommersant" sollen in der Zeitspanne vom 20. September 2015 bis zum 25. September 2017 in Syrien 38 russische Armeeangehörige gefallen sein.
Inzwischen kontrolliert die Terrormiliz "Islamischer Staat" weniger als 13 Prozent syrischen Bodens.

Kanzlerin Angela Merkel in einer TV-Debatte mit ihrem Herausforderer Martin Schulz, Berlin, 24. September 2017.
Das war er also, der Bundestagswahlkampf 2017. Er tröpfelte von den Zumutungen der politischen Auseinandersetzung weitgehend befreit so vor sich hin. Als Beobachter hat man fast schon eine russische Einmischung herbeigewünscht, die dem Wahlkampf vielleicht ein bisschen Spannung verliehen hätte. Allerdings wollten sich die Russen partout nicht rühren.
Lediglich Julian Röpcke entdeckte auf den letzten Zentimetern des Wahlkampfes noch russische Socialbots, die für die AfD werben. Röpcke, das ist übrigens derjenige, der bei der Bild maßgeblich dafür verantwortlich ist, dass die AfD sich über Wochen als zentrales Thema im Mainstream halten konnte. Jetzt sollen am Schlamassel wieder die Russen schuld gewesen sein. So geht Schizophrenie. So geht die totale Verweigerung, Verantwortung zu übernehmen.
Kommentar:
- Deutsche Analysten bestätigen: "Keine Spur von Russen bei Bundestagswahl"
- Russland schuld an AfD? Ach bitte!
Das eigentlich als Höhepunkt des Wahlkampfs gedachte Duell zwischen Kanzlerin Merkel und ihrem Herausforderer Schulz geriet zu einem absoluten Tiefpunkt - sowohl politisch als auch journalistisch. Unter anderem hat sich Schulz als künftiger Koalitionspartner angedienert. Von tatsächlicher Herausforderung war wenig zu merken.
"In Syrien ist jetzt Russland Herr der Lage" sagte der ehemalige US-Verteidigungsminister Robert Gates kürzlich auf einer Konferenz in Kiew. Dies sei Teil des "Putin-Plans", um Russland wieder auf den Stand eines international unverzichtbaren Partners zu hieven.
"Auf der gleichen Konferenz vor zwei Jahren - Russlands Syrien-Einsatz kam gerade erst ins Rollen - herrschte der Konsens: Putins zentrales Ziel sei es, einen Hebel zu bekommen, um Einfluss auf den Westen ausüben zu können. Dies sollte ihm ermöglichen, seine Ziele in der Ostukraine zu erreichen. Doch hat das nicht funktioniert", schreibt das Blatt.
Kommentar: In der Tat hat Putin in Syrien und anderen Teilen der Welt bisher das unmögliche geschafft. Er ist tatsächlich die Hoffnung der Welt:
- Während Russland Syrien von ISIS befreit, rettet USA ISIS vor Russland - Und westliche Medien ignorieren das alles
- Globale Pathokratie, autoritäre Mitläufer und die Hoffnung der Welt
Kommentar: Jenseits des Atlantiks und auch hier in Deutschland, ist die Politische Ponerologie im vollen Gange:

Politische Ponerologie: Eine Wissenschaft über das Wesen des Bösen und ihre Anwendung für politische Zwecke
Der E-mail-Verkehr legt offen: Ein No-Spy-Abkommen wurde den Deutschen von den US-Amerikanern zu keinem Zeitpunkt angeboten, Donfried lässt Heusgen vielmehr immer wieder abblitzen. Dennoch erklärte der damalige Kanzleramtsminister Roland Pofalla im August 2013 auf Grundlage eines angeblich in Aussicht gestellten No-Spy-Abkommen die NSA-Affäre für beendet. Bundeskanzlerin Merkel machte mit diesem Versprechen gar Wahlkampf und lies das Vorhaben in den Koalitionsvertrag schreiben. Die aufgedeckte Kommunikation zwischen Kanzleramt und Weißem Haus lassen keinen anderen Schluss als den der Lüge und damit auch des Wahlbetruges zu. RT Deutsch dokumentiert den Schriftverkehr, zeigt auf wie sich die Regierung parallel zu dieser Kommunikation in der Öffentlichkeit äußerte und hält die Reaktionen auf die jüngste Veröffentlichung fest.
Kommentar: Das eigentliche Drama ist nicht die Tatsache, dass unsere Politiker lügen, denn das wissen wir schließlich alle. Das wirklich Entlarvende hier ist, wie unsere Politiker, allen voran Steffen Seibert, unsere "US-Herren" anwinselt, bettelt und kriecht, doch bitte etwas zu sagen, zuzustimmen und "zu loben", was "extrem hilfreich" wäre. Nur um gezeigt zu bekommen, wer hier die Hosen an hat, wenn die Herren sagen "No Sir". Es ist eine Schande, wie unsere Politiker sich hier im Staub winden. Kein Funken Anstand, keine Ehre, kein Gewissen.
Aber bei all der Aufregung sollte man nicht vergessen genauer hin zu sehen und dabei das Gestern nicht aus den Augen zu verlieren. Was war da noch gleich?
- Weiterer Germanwings Einschüchterungsversuch in Planung? Treffen mit Putin ist Merkel und Steinmeier "sehr wichtig" - BRD gehorcht US-Diktat nicht mehr? Das Richtige aus den falschen Gründen?
- BND Affäre - nennen wir es beim Namen, Frau Merkel: Hochverrat?
- BND Skandal: Die Verräter sitzen in Berlin und der Verursacher in Washington
- BND-Skandal und Steffen Seibert: "Unsere Regierung hat nichts hinzuzufügen"
- Firlefanz und Ablenkungsversuche zum BND Skandal unserer Regierung
- BND Skandal ist viel erschreckender: Eine kriminelle Vereinigung die komplett von den USA gesteuert wird - Unsere Regierung unternimmt nichts
- Wenn Deutschland kein Staat und nicht souverän ist, was ist es dann eigentlich und was bedeutet das für uns?
- Kein Scherz: Wir Deutsche sind staatenlos! Und das gilt mittlerweile auch für viele andere EU sowie US "Bürger" - Aber wir können etwas dagegen tun!
- Russisches TV berichtet über fehlende BRD-Souveränität - Im Gegensatz zum Westen keine Hetze sondern Aufklärung
Teil 1: Bewusste Täuschung durch die Politik
Deutschlands politische und mediale Eliten blasen zum Krieg gegen das angeblich klima- und gesundheitsgefährdende Automobil. Da man damit nahezu das ganze Volk trifft, von den knapp 1 Mio. Beschäftigten der Branche über zahllose Mitarbeiter bei Zulieferern und Werkstätten bis zu den rund 45 Mio. Autobesitzern, greift man zur Salamitaktik. Deshalb wird zurzeit der Diesel-PKW als angeblich gesundheitsschädlicher Schmutzfink in die Ecke gestellt. Er soll die Luft in den Städten verpesten und jedes Jahr zigtausende Tote verursachen. Diese Kampagne ist jedoch durch und durch verlogen und hält einer Faktenüberprüfung nicht stand. Eine besonders unwürdige Rolle spielen hierbei regierungsamtliche Stellen wie das Bundesministerium für Umwelt (BMUB) sowie das Umweltbundesamt (UBA). Nachfolgend Beweise und Argumente.
Seit der Erfindung des Faustkeils und der Entdeckung des Feuers hat uns die Zivilisation erhebliche Annehmlichkeiten beschert: Schutz vor Regen, Kälte und Raubtieren, ausreichende und gesunde Nahrung sowie die moderne medizinische Versorgung. Dafür mussten wir jedoch von den naturbestimmten Lebensgewohnheiten der Urmenschen zu langen Arbeitszeiten, hohen körperlichen Belastungen sowie dem Umgang mit teilweise schädlichen Substanzen übergehen. So atmet der Mensch seit der Erfindung des Feuers mit dessen Rauch gesundheitsgefährdende Gase und Stäube ein. Dies gilt auch für die kontrollierten Feuer, die Kraftwerke und Automobile antreiben und unsere Wohnungen heizen. Denn Annehmlichkeiten haben stets ihren Preis. Man kann nicht alles haben, die Luftqualität einer Südseeinsel und die uneingeschränkten Vorteile der Zivilisation. Die Frage kann daher nur sein, welche Kompromisse man einzugehen bereit ist. Da wir inzwischen dank unserer technischen Zivilisation auch Umweltprobleme immer besser in den Griff bekommen, stellt sich zudem die Frage, welche Prioritäten dabei zu setzen sind. Alles zum Nulltarif wird jedoch weiterhin nicht zu haben sein.
Unsere Luft wird immer sauberer
Es besteht kein Zweifel daran, dass z.B. die Emissionen des Verkehrs, ohne den unsere Zivilisation nicht auf dem jetzigen Niveau aufrechterhalten bleiben könnte, schädliche Bestandteile enthalten. Ebenso kann man jedoch auch feststellen, dass die seit langem dagegen ergriffenen Maßnahmen wirken und die Belastung seit Jahrzehnten ständig weiter sinkt. Dies zeigt auch eine europaweite Untersuchung der Europäischen Umweltagentur EEA, Bild 1.

Bild 1. Eine europaweite Untersuchung der Emissionen des Transportsektors zeigt, dass diese seit Jahren stetig zurückgehen. Dies gilt auch für die NOx-Emissionen
Somit erhebt sich die Frage, warum sich Politik und Medien zurzeit überhaupt so intensiv mit den Emissionen der Diesel-PKW beschäftigen. Wird aktuell die Gesundheit der Bevölkerung plötzlich so stark gefährdet, dass man sich jetzt daranmachen muss, der Automobilindustrie in kürzester Zeit milliardenteure finanzielle Belastungen für die Umrüstung von Fahrzeugen aufzubürden? Liegen gerade die Emissionen der Diesel-PKW so stark über denjenigen der anderen verkehrsbedingten Luftschadstoffe, dass hier derartige Hauruckaktionen als unumgänglich eingestuft werden müssen? Werfen wir hierzu zunächst einen Blick auf die Analysen der Europäischen Umweltagentur EEA, Bild 3.
Kommentar: Um die Politik und Politiker zu verstehen, empfehlen wir das Buch Politische Ponerologie:
Beim Diesel-Thema darf auch nicht vergessen werden - auch wenn die Autoindustrie angeklagt wird - dass der Wirtschaft durch einen hohen Verkauf von Dieselfahrzeugen natürlich auch ein blühendes Geschäft erwartet. Und zum Thema Diesel als der "Dieselskandal" zum ersten Mal aufkam: Aus der Mücke einen Elefanten machen: Der "VW-Skandal" - Wem nützt es wirklich?
Dies behauptet die emeritierte amerikanische Universitätsprofessorin Judith Reisman, die jüngst nach Kroatien eingeladen war, um dort Vorträge zu halten, an Diskussionsveranstaltungen teilzunehmen und mit Verantwortungsträgern aus Politik, Kultur und Kirche zusammenzutreffen.
Reisman, die an der American University in der US-Bundeshauptstadt Washington und an der Universität Haifa in Israel lehrte, zeigte in ihren Referaten Verbindungen der Schulsexualerziehungsverfechter zur Soros-Stiftung auf.
Reisman, die Beraterin des FBI, des amerikanischen Bundesparlaments und verschiedener Ministerien war, ist eine der weltweit führenden Expertinnen für das umstrittene Kinsey-Institut und dessen Gründer, den amerikanischen Zoologe und autodidaktischen Sexualforscher Alfred Charles Kinsey.

454 Artikel und Postings zum Thema Diesel zwischen dem 7. August und 5. September 2017; jeweils die Top-250-Beiträge nach Engagement in Newsmedien und Social Media, bereinigt um Irrläufer
Wem wird zugehört?
Die populärsten Nachrichtenquellen und Stimmen zum Dieselskandal in den sozialen Netzwerken in den vergangenen vier Wochen

454 Artikel und Postings zum Thema Diesel zwischen dem 7. August und 5. September 2017; jeweils die Top-250-Beiträge nach Engagement in Newsmedien und Social Media, bereinigt um Irrläufer
Kommentar: Das ist wirklich witzig, Sott.net indirekt als Anhänger der AfD zu bezeichnen, da wir selbst die AfD sehr kritisch betrachten und nicht nur die AfD, sondern jede Partei. Und "rechtes Gedankengut ventilieren"? Wenn der Autor wüsste, wie viele Hass-Kommentare wir bekommen, weil wir für Flüchtlinge Artikel veröffentlichten und kommentierten.
Hinter den Schlagzeilen: Wahlen 2017 in Deutschland und andere Themen
Beweis gefällig? Die angebliche "live" Sendung des ZDF vom Donnerstagabend, "Klartext - Frau Merkel", Bürger fragen die Kanzlerbrunzerin, war ein komplett einstudiertes FAKE!!!
Schaut euch die "screen-shots" der Sendung an.
Man sieht wie der Moderator ab Minute 1:10:50 seinen sogenannten Spickzettel oder seine Spickkarten in die Kamera hält und darauf sind alle Informationen über die Fragen die Merkel gestellt wurden drauf. Also die Fotos der Fragesteller, deren Namen, die Fragen mit denen sie Merkel konfrontieren werden und vielleicht sogar die Antworten.
Das heisst, Merkel hat die Fragen im Voraus gewusst und sich darauf vorbereiten können.
Der Moderator hat die "spontane Fragerunde" gesteuert und das ZDF die ganze Sendung inszeniert.

11. September 2001: Die Zwillingstürme des World Trade Center stehen in Flammen.
Einer davon ist, dass dieses Ereignis bis heute den "War on terror" legitimiert.
Dieser "Krieg gegen den Terror" hat bereits Hunderttausende Menschen das Leben gekostet und noch heute befinden sich auch deutsche Soldaten in Afghanistan. In jenem Land, das kurz nach den Anschlägen, zum ersten Opfer dieser Art imperialer Kriegslogik wurde. Gegen das in der UNO-Charta verankerte Völkerrecht wurde Afghanistan im Oktober 2001 bombardiert. Es folgten zahlreiche weitere Länder, die ohne völkerrechtliche Legitimation, angegriffen und mit Krieg überzogen wurden.
Kommentar: Ein Kommentator dieses Artikels erwähnt George Soros als Finanzier: Aus dem entsprechenden Artikel von voltaire.net: Weitere Infos zum katalonischen Referendum: