
Am 63. Jahrestag der Entstehung Israels ist es an den Grenzen des Landes zu Ausschreitungen gekommen. Israelische Soldaten schossen auf Demonstranten.
Neue Eskalation in Nahost: Beim Sturm auf Israels Grenzen sind am sogenannten Nakba-Tag zahlreiche Palästinenser getötet oder verletzt worden. Die Palästinenser gedenken am Tag der Nakba (Katastrophe) der Flucht und Vertreibung Hunderttausender Araber aus dem historischen Palästina nach der israelischen Staatsgründung von 1948.
Erstmals seit Jahrzehnten durchbrachen am Sonntag Tausende palästinensische Zivilisten von Syrien aus die streng bewachte Grenze zu den von Israel kontrollierten Golanhöhen, wie die israelische Armee mitteilte. Dutzenden von ihnen gelang es sogar, bis in die nahe gelegene drusische Ortschaft Madschd al-Schams vorzudringen. Bei dem Sturm auf die Grenze wurden nach unterschiedlichen Angaben bis zu vier Menschen getötet. Mehrere Dutzend Palästinenser wurden nach Angaben der Armee bei den Auseinandersetzungen verletzt und in israelischen Krankenhäusern behandelt.