Die Wissenschaft des Geistes
Bislang gingen Linguisten davon aus, dass Laute in Wörtern größtenteils zufällig mit Bedeutungen verknüpft wurden: „Fälle wie etwa das M, das in vielen Sprachen im Wort für Mutter vorkommt, sind die seltene Ausnahme“, erläutert das internationale Forscherteam u.a. um Damián E. Blasi von den Max-Planck-Instituten für Mathematik in den Naturwissenschaften und für Menschheitsgeschichte in ihrer aktuell im Fachjournal Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS; DOI:1.0073/pnas.0709640104) veröffentlichten Studie.
Die australischen Forscher haben laut dem Nachrichtenportal die Profile von 261 Konzernchefs untersucht und dabei herausgefunden, dass 21 Prozent der Manager Indizien für außerordentlich stark ausgeprägte Züge von Psychopathie aufweisen. Solche Merkmale sind unter anderem Unfähigkeit zur Empathie, Oberflächlichkeit und Unehrlichkeit. Ähnliche Ergebnisse habe es auch bei einer Untersuchung von Strafgefangenen gegeben, sagen die Autoren der Studie.
Kommentar:
- SOTT Radio Show: Psychopathie für Dummies - Hollywood-Film oder Thema, das uns alle angeht?
- SOTT Radio Show: Die Mitgefühls-Falle: Beziehungen mit Soziopathen und antisozialen Persönlichkeiten
- Der Psychopath - Teil 1: Die Maske der Normalität
- Der Psychopath - Teil 3: Was ist ein Psychopath?
- Der Psychopath - Teil 4: Wie Psychopathen die Welt sehen
- Der Psychopath - Teil 5: Psychopathen und Beziehungen
- Der Psychopath - Teil 6: Wie man mit Psychopathen umgeht
- Der Psychopath - Teil 7: Symptome/Checklisten für Psychopathie
Soziopathen nutzen jene, die viel Empathie bzw. Mitgefühl haben, für ihre eigenen Zwecke aus, aber nehmen dabei keine Rücksicht auf die Gefühle von anderen. Sie haben keine Reue für ihre Handlungen und es ist ihnen egal, falls sie andere verletzen oder mobben. Ihre Opfer werden ängstlich, traumatisiert und beginnen, sich selbst zu bezweifeln.
Menschen, die ins Visier eines Soziopathen gerieten, reagieren oftmals mit selbstkritischen Aussagen wie etwa „Wie dumm ich doch war“, „Was habe ich mir nur dabei gedacht?“ oder „Ich hätte auf mein Bauchgefühl hören sollen“. Aber sich mit einem Soziopathen einzulassen ist wie eine Gehirnwäsche.
Der oberflächliche Charme des Soziopathen wird üblicherweise dazu benutzt, um Menschen zu konditionieren. Beim ersten Kontakt testet der Soziopath oftmals die Empathie anderer Menschen, also sollten Sie Fragen misstrauisch machen, die darauf abzielen herauszufinden, ob Sie über viel Mitgefühl verfügen.
In unserer Show diskutieren wir das Buch The Empathy Trap ("Die Mitgefühls-Falle") von Dr. Jane und Tim McGregor. Wir geben einen Einblick in das Thema der Soziopathie, wie wir uns vor Soziopathen in Beziehungen, in der Schule oder am Arbeitsplatz schützen können, und wie wir schädliche Beziehungen leichter erkennen können. Bestandteil unserer Diskussion sind auch wertvolle Bewältigungsstrategien, die wir anwenden können, wenn wir uns in einer schädlichen Beziehung mit einem Soziopathen befinden oder befunden haben.
Running Time: 01:59:21
Download: MP3
In Deutschland sind immer mehr Menschen von Online-Sucht betroffen. Vor allem Kinder und Jugendliche sind gefährdet. Bei einem Kongress in Berlin beschäftigen sich Hunderte Experten mit Suchttherapie, -prävention und -forschung.
Und immer lockt das Smartphone
Mit Freunden chatten, im Internet surfen, spielen, shoppen oder gar den Partner fürs Leben suchen: Für viele Menschen ist das Smartphone aus dem Alltag längst nicht mehr wegzudenken. Die Geräte erleichtern uns zwar in vielen Bereichen das Leben, doch sie bergen auch gesundheitliche Risiken. So nimmt etwa Kurzsichtigkeit durch ständige Smartphone-Nutzung zu. Und sie können regelrecht abhängig machen: Vor allem unter Jugendlichen ist das Risiko für eine Handysucht groß.
Hunderte Experten beim Deutschen Suchtkongress
Experten zufolge nehmen Eltern eine ausufernde Internetnutzung von Jugendlichen noch zu selten als Problem wahr. Professor Falk Kiefer von der Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie meinte in einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa: „Man muss das Bewusstsein stärken, dass Online-Spiele und soziale Netzwerke eine hohe Bindungskraft haben können. Jugendliche kommen immer früher in Kontakt mit einem potenziell abhängig machenden Verhalten.“
Kiefer leitet den Deutschen Suchtkongress in Berlin, bei dem 600 Suchtexperten zusammenkommen. Internetsucht ist in diesem Jahr einer der Schwerpunkte. Auch bei illegalen Drogen würden negative Trend beobachtet. Rauchen hingegen sei heute bei Jugendlichen weniger ein Problem. In Deutschland sind rund 20 Millionen Menschen süchtig - nach Alkohol, Tabak, Glücksspiel, Drogen oder eben dem Internet.
Eine neue Studie, die in der Fachzeitschrift Journal of Sexual Medicine veröffentlicht wurde, legt nahe, dass homophobe Männer sich durchaus für die Darstellung von gleichgeschlechtlicher Liebe interessieren.
Forscher der University of Geneva untersuchten eine Gruppe Männern, die sich in vorherigen Tests als homophob erwiesen hatten sowie Männer, die keine negative Einstellung gegenüber Homosexuellen hatten. Sie wollten herausfinden, ob es tatsächlich stimmt, dass Männer, die sich selbst als homophob bezeichnen, ablehnend auf homosexuelle Stimuli reagieren.
Wissenschaftler messen Augenbewegungen
Bei ihrem Experiment zeigten die Wissenschaftler den Testpersonen Bilder homosexueller sowie heterosexueller Natur. Zu sehen war jeweils ein heterosexuelles und ein homosexuelles Paar in der Mitte des Bildes. Dann bewegte sich eine menschliche Figur aus dem Bild heraus.
Während die Teilnehmer die Bilder ansahen, wurden die Bewegungen ihrer Augen gemessen. Die Wissenschaftler wollten herausfinden, wie lange die Testpersonen das Paar in der Bildmitte betrachteten.
Kommentar: Bei vielen Homophoben Menschen kann es sich auch um autoritäre Mitläufer haben eine psychologische Charakteristik, die als rechtsgerichteter Autoritarismus ("right-wing authoritarianism") bekannt ist. Dieses Persönlichkeitsmerkmal besteht aus der autoritären Unterwerfung, einem hohen Maß der Unterwerfung gegenüber den etablierten Autoritäten in der Gesellschaft; autoritärer Aggression, Aggression, die gegen viele verschiedene Personen im Namen dieser Autoritäten gerichtet wird; und Konventionalismus, einer starken Anhänglichkeit gegenüber den gesellschaftlichen Konventionen, die durch diese Autoritäten unterstützt werden.
Rechtsgerichteter Autoritarismus ("rechts" kommt von "rechtmäßig") wird mit Hilfe der sogenannten RWA-Skala gemessen.
Alzheimer ist eine Erkrankung, die bisher nicht aufzuhalten war. Seit langem forschen Wissenschaftler an wirksamen Medikamenten, die den Verlust des Gedächtnisses bei Betroffenen stoppen können. Eine Studie von Forschern aus den USA und der Schweiz, die am Donnerstag (01.09.2016) im Fachmagazin Nature veröffentlicht wurde, macht nun Hoffnung. Dabei wurde eine Methode getestet, bei der Eiweiß-Ablagerungen im Gehirn von Alzheimer-Patienten bekämpft wurden. Wir haben mit Neurowissenschaftler Roger Nitsch, der die Studie mit Forscherkollegen durchgeführt hat, über die Ergebnisse gesprochen.
WDR: Sie haben eine Methode gefunden, um Alzheimer möglicherweise zu lindern. Wie funktioniert sie?
Warum scheitern so viele Beziehungen? - Erklärungen gibt es diverse: von er- (und nicht selten über-)höhten Erwartungen an die Partnerin und den Partner bis zur schlichten Feststellung, dass es heute eben einfacher ist, sich zu trennen und möglicherweise zumindest für einige schwerer, einer einzelnen Person treu und verbunden zu bleiben.
Vielleicht allerdings stimmt aber auch an den grundsätzlichen Voraussetzungen etwas nicht, daran wie Beziehungen überhaupt zustande kommen.
Das, so haben wir während der zurückliegenden Jahre durch wissenschaftliche Forschung erfahren, geschieht wesentlich auf einer völlig unbewussten Ebene und ist in der Tat eine Frage der Chemie, der jeweiligen Körperchemie nämlich. Und hier haben die Frauen im wahrsten Sinne des Wortes die Nase vorn.
Kommentar:
- Beziehungsprobleme lösen: Die Stärken der Beziehung suchen und Bereitschaft für Veränderungen
- Vier Verhaltensweisen, die in einer Beziehung wie Gift wirken
- Unterschiede zwischen einer gesunden und einer giftigen Beziehung
- Beziehungen, die nicht funktionieren, können krank machen - und wie Sie Ihre Beziehung retten können
- Paare in einer glücklichen Beziehung streiten anders
- Gemeinsame Rituale können der Beziehung helfen
- Wie gehen Sie mit Narzissmus in einer Beziehung um?
- Der Teufel in Menschengestalt: Wie Psychopathie in einer "normalen" Familiensituation aussieht
Nach einem intensiven Training konnten die Kinder, die stark gefordert wurden, ihre Gedächtniskapazität signifikant verbessern, was sich auch darin zeigte, dass sie bei unbekannten Gedächtnisübungen ihre Leistungen erhöhten. Zusätzlich zu den Tests wurden erstmals Gehirnscans von 33 Kindern im Alter von acht und elf Jahren durchgeführt - vor und nach dem Training sowie während einer Gedächtnisübung.
Kommentar:
- Leistung, Leistung und noch mehr Leistung: Schulsystem nimmt Kindern die Fähigkeit zum (kreativen) Denken undLernen und erzieht sie zu gehorsamen Untertanen
- 'Gesunde Schule' und stressfreies Lernen entscheidend: Waldorfschüler sind im Alter gesünder
- Lebenslanges Lernen möglich: Büffeln vermehrt graue Zellen
- Wie Kinder Perspektiven lernen
Die Forscher wollten wissen, ob das Persönlichkeitsmerkmal Narzissmus, das mit übertriebenem Selbstwert, Anspruchsdenken und einem Streben nach Autorität einhergeht, mit einer Präferenz für Unternehmen mit flachen bzw. starken Hierarchien in Beziehung steht. Tatsächlich konnten Zitek und Jordan so einen Zusammenhang feststellen: "Unsere Forschung zeigt, dass bei Menschen mit narzisstischen Persönlichkeitszügen der Wunsch größer ist, in hierarchischen Organisationen zu arbeiten als bei weniger narzisstischen Personen", berichten sie im Harvard Business Review.
In seinem Beruf als Arbeits- und Organisationspsychologe begegnete Babiak 1992 seinem ersten Psychopathen in einem Unternehmen. Indem er Mitarbeiter wie "Dave" in einem Unternehmensumfeld untersuchte, zeigte Babiak nicht nur die Methoden auf, mit denen Psychopathen Karrierenetzwerke infiltrieren und mit ihrer Hilfe aufsteigen, sondern erschütterte vorherige Illusionen darüber, was für Psychopathen zu erreichen möglich ist und was nicht. Viele in der Industrie dachten, dass Psychopathen im Geschäftsleben nicht erfolgreich seien. Sie nahmen an, dass das Mobbing und das narzisstische Verhalten der Psychopathen potentielle Arbeitgeber abschrecken, und ihr Missbrauch und ihre Manipulationen zwangsläufig zum Scheitern innerhalb des Unternehmens führen würden. Tatsächlich hätten die sogenannten "Experten" nicht falscher liegen können. Sie scheinen die unheimliche Geschicklichkeit von Psychopathen vernachlässigt zu haben, ihren Opfern einen Image äußerster Normalität und sogar hervorragender Leistungen darstellen zu können. Und das ist was wir für sie sind: Opfer, eine potentielle "Zielscheibe", Trottel.
Kommentar: Es handelt sich hier um Teil 3 der Serie "Das 1x1 der Ponerologie" von Sott-Redakteur Harrison Koehli. Folgende Teile sind ebenfalls ins Deutsche übersetzt worden:
- Teil 1: Das 1x1 der Ponerologie: Lobaczewski und die Wurzeln der Politischen Ponerologie
- Teil 4: Das 1x1 der Ponerologie: Der politische Psychopath
- Teil 5: Das 1x1 der Ponerologie: Die Wahrheit hinter dem Krieg gegen den Terror
- Der Trick des Psychopathen: Uns glauben machen, dass Böses von anderswo kommt
- Psychopathen zerstören unsere Welt (VIDEO)
- Teil 2: Ponerology 101: The Psychopath's Mask of Sanity (Die psychopathische Maske der Vernunft)
- Teil 6: Ponerology 101: Psychopathy at Nuremburg (Psychopathie in Nürnberg)
- Teil 7: Ponerology 101: The Dangers of Pit Bulls and Climate Control (Die Gefahren von Pitbulls und Klimakontrolle)
- Teil 8: Ponerology 101: Rising to the Top (Nach ganz oben aufsteigen)
Hier finden sich notwendige Werkzeuge zur Heilung der eigenen Wunden:
- Der Mythos der geistigen Gesundheit: Trauma führt zu Dissoziation und was wir von Trauma-Überlebenden für unsere eigene Heilung lernen können
- Das Trauma zum Abschluss bringen - Peter A. Levine: "Sprache ohne Worte"
- Dr. Gabor Maté: "Wenn der Körper Nein sagt - Die Verbindung zwischen Stress und Krankheiten verstehen" - Eine außergewöhnlich wichtige Arbeit
- Ketose: Wie der Körper durch ketogene Ernährung und Fasten Krebs und andere Krankheiten heilt
- Deutsche Studie: Die ketogene Ernährung schützt Gehirnzellen
- Die ketogene Ernährung - Die vielen unglaublichen Vorteile einer Ernährung basierend auf tierischem Fett - Für Körper, Geist und Seele!
Kommentar: