In einer verrückt klingenden Geschichte aus Simbabwe wird eine Meerjungfrau beschuldigt, zwei Jungen angegriffen und ertränkt zu haben.

© F. Calvo
Laut
Zimbabwe News Online ereignete sich der seltsame Vorfall am 19. Februar gegen 12 Uhr mittags in der Stadt Gokwe. Wie ein Freund der verunglückten Jungs der Polizei später erzählte, hatten sie zu dritt in der Nähe des Dammes Sengwa 2/Gwehava gespielt, als sie plötzlich die Meerjungfrau im Wasser entdeckten. Erst dachten sie, es wäre ein Fisch und seine beiden Freunde gingen ins Wasser, um zu versuchen, es zu einzufangen. Doch schnell mussten sie feststellen, dass sie selber zur Beute geworden waren,
denn die Kreatur schnappte sich die Jungs und zerrte sie unter Wasser. Der Freund rannte daraufhin zu den Eltern seiner beiden um ihr Leben kämpfenden Gefährten, die sofort zur Unglücksstelle eilten. Als sie sahen, wie die Meerjungfrau ihre Söhne immer wieder unter Wasser zog und mit ihnen auftauchte, fingen sie zu weinen an,
was die Situation noch mehr verschlimmerte. Denn als die Meerjungfrau erblickte, dass die Eltern Emotionen zeigten, soll sie angeblich wütend geworden sein und die Jungen noch einmal unter die Wasseroberfläche gezogen haben, wo sie endgültig ihr tragisches Ende fanden. Tatsächlich besagen die lokalen Legenden,
dass es unklug sei, vor einer Meerjungfrau zu weinen, denn wenn sie Tränen sieht, ist man dem Tode geweiht.
Kommentar: Das Buch Höchste Fremdartigkeit geht auf solche paranormalen Phänomene ein. Die Werke von John Keel in diesem Gebiet sind ebenfalls äußerst interessant. John Keel hat sich ebenfalls ausführlich mit dem Mothman Mysterium beschäftigt: